Nach wochenlangem Aufschwung Flüsse in Bitcoin-ETFs im Minus
Nachdem sie wochenlang angestiegen sind, sind die Zuflüsse in spotbasierte Bitcoin-ETFs in den letzten drei von vier Tagen in den negativen Bereich gesunken, da der Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts gesunken ist.
Die 11 Fonds verzeichneten laut einer Untersuchung des in Großbritannien ansässigen Vermögensverwalters Farside Investors in dieser Woche Abflüsse von über 300 Millionen Dollar. Die Abflüsse am Dienstag beendeten eine 19-tägige Serie von Zuflüssen für die kaum fünf Monate alten Produkte, die die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung nachverfolgen.
Rückgänge bei Grayscale und Fidelity
Die Abflüsse beim Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) betrugen über 226 Millionen Dollar, die höchsten unter den spotbasierten Bitcoin-ETFs. Der Fonds, der von einem Trust umgewandelt wurde, hat die höchsten Gebühren unter den Produkten. Aber auch der sehr erfolgreiche Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) registrierte seltene Abflüsse an drei separaten Tagen, die sich auf über 116 Millionen Dollar beliefen, darunter 106 Millionen Dollar am Donnerstag. Der Fonds hat seit seiner Einführung am 11. Januar mehr als 9,5 Millionen Dollar an Zuflüssen generiert.
Selbst der BlackRock Bitcoin Trust (IBIT), der die meisten spotbasierten Bitcoin-Vermögenswerte in Höhe von 17,6 Milliarden Dollar angesammelt hat, erhielt nur mäßiges Interesse und generierte nur 38 Millionen Dollar an Zuflüssen für die Woche.
Veränderungen an den Märkten
Am 4. Juni generierten die spotbasierten Bitcoin-ETFs 886 Millionen Dollar an Zuflüssen, die zweithöchste Summe in der Geschichte der Fonds, und 1,8 Milliarden Dollar an Zuflüssen für die Woche.
Der Preis von Bitcoin fiel innerhalb von sieben Tagen um mehr als 7% auf etwa 65.000 Dollar und erreichte damit den niedrigsten Stand seit einem Monat, so die Daten des Krypto-Marktdatenanbieters CoinMarketCap. Der Rückgang sei wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Miner ihre Bestände zur Verbesserung ihrer Bilanzen verkauften, und in geringerem Maße auf Gewinnmitnahmen großer Investoren, so Marktbeobachter.
"BTC-Spot-ETF-Flüsse hängen oft vom Preis ab," schrieb Analystin Noelle Acheson, Autorin des Newsletters Crypto Is Macro Now, via Telegram an etf.com. Sie fügte hinzu, dass Miner "wahrscheinlich" für den Verkaufsdruck auf Bitcoin verantwortlich seien.
"Dies ist ein typisches Merkmal des Post-Halving-Zyklus, da unrentable Miner Maschinen abschalten und BTC-Reserven verkaufen, und optimistische Miner, die auf eine Markterholung warten wollen, könnten BTC verkaufen, um Betriebskosten zu decken."
Laut Daten der Analysefirma CryptoQuant erreichten die Transfers von Mining-Pools zu Binance, der weltweit größten Kryptowährungsbörse, am 9. Juni mit über 3.000 Bitcoin einen 2-Monats-Höchststand. "Dieser Wechsel steht im Einklang mit einer Preiskorrektur, die #Bitcoin auf 66K fallen ließ," schrieb das Unternehmen am Donnerstag in einem X-Post.
Das Unternehmen merkte separat an, dass Miner am 10. Juni zusätzliche 1.200 Bitcoin über Schalterstellen verkauften, "das höchste tägliche Volumen seit über zwei Monaten."
Die Bewegung von Token zu Handelsplattformen signalisiert im Allgemeinen, dass Inhaber digitaler Vermögenswerte verkaufen wollen.