Bitcoin Investieren Leichter Gemacht
Seit vielen Jahren konnten Investoren Bitcoin (CRYPTO: BTC) nur über spezialisierte Kryptowährungsbörsen kaufen. Alternativ konnten sie in börsengehandelte Fonds (ETFs) investieren, die an zukünftige Verträge oder Bitcoin Trusts gebunden waren. Jedoch verfolgten Erstere nicht immer genau den Spot-Preis von Bitcoin, während Letztere hohe Verwaltungsgebühren verlangten.
Das änderte sich im Januar, als die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) elf Spot-Preis Bitcoin ETFs genehmigte und es sowohl privaten als auch institutionellen Investoren erleichterte, in die weltweit führende Kryptowährung zu investieren. Heute haben die fünf führenden Spot-Preis Bitcoin ETFs zusammen Vermögenswerte im Wert von 56,5 Milliarden Dollar unter Verwaltung (AUM).
Meine Entscheidung für den Bitwise Bitcoin ETF
Ich besaß nie direkt Bitcoin, hatte jedoch einmal drei Bitcoin Future ETFs in meinem individuellen Rentenkonto (IRA) – den ProShares Bitcoin Strategy ETF, den VanEck Bitcoin Strategy ETF und den Valkyrie Bitcoin und Ether Strategy ETF. Aber nach der Genehmigung der Spot-Preis ETFs verkaufte ich diese ETFs und kaufte stattdessen den Bitwise Bitcoin ETF (NYSEMKT: BITB). Hier werde ich erklären, warum ich mich für diesen ETF entschieden habe und warum er immer noch die beste einfache Möglichkeit sein könnte, in Bitcoin zu investieren.
Mit einem AUM von 2,16 Milliarden Dollar ist der Bitwise Bitcoin ETF der weltweit fünftgrößte Spot-Preis ETF. Seine jährliche Sponsor-Gebühr von 0,20% macht ihn jedoch günstiger als seine größeren Kollegen.
Die größten Player im Markt
Zum Stand vom 14. Juni 2024. Datenquelle: Blockworks.
Grayscale ist nach wie vor der größte Anbieter, da das ursprüngliche Bitcoin Trust, das bereits 2013 gestartet wurde, in einen Spot-Preis ETF umgewandelt wurde. Aber seine 1,5% Gebühr – die laut Grayscale Investments Chief Executive Officer Michael Sonnenshein durch die "Größe, Liquidität und Erfolgsbilanz" des Fonds gerechtfertigt ist – macht ihn weniger attraktiv als die neueren Spieler.
Darüber hinaus verlassen sich Grayscale sowie iShares, Ark und Bitwise immer noch auf Coinbase als ihren Bitcoin-Verwalter, anstatt ihre eigenen Schlüssel zu halten. Der einzige führende ETF, der seine eigenen Bitcoins hält, ist Fidelitys Wise Origin Bitcoin Fund.
Alle fünf führenden ETFs übertrafen in den letzten vier Monaten tatsächlich Bitcoin. Die beiden günstigsten Fonds – Ark und Bitwise – übertrafen auch ihre teureren Kollegen. Im Moment scheint es also keinen Grund zu geben, für die teureren Spot-Preis ETFs mehr zu bezahlen, wenn deren Performance hinter den günstigeren zurückbleibt.
Langfristig denken
Für einige Investoren mag es klüger erscheinen, einfach Bitcoin auf Coinbase zu kaufen, das individuelle Handelsgebühren erhebt, anstatt wiederkehrende Gebühren für den kostengünstigen ETF von Bitwise zu zahlen. Wenn du jedoch wie ich alle deine Investitionen in einem einzigen Brokerkonto organisiert halten möchtest, dann macht es Sinn, einige Anteile dieses ETFs zu deinem Portfolio hinzuzufügen.
Ich halte meine Bitwise Bitcoin ETF-Anteile in einem IRA, aber ich kann jedes Jahr nur 6.500 Dollar auf das Konto einzahlen und keine Auszahlungen vornehmen, ohne Strafen zu riskieren, bevor ich fast 60 Jahre alt bin. Diese Beschränkungen verhindern, dass ich zu viel Geld in den ETF investiere oder zu früh auszahle, und ermutigen mich zur Nutzung des Durchschnittskosteneffekts, um die wilden Preisschwankungen von Bitcoin auszugleichen.
Wenn du also optimistisch in Bezug auf Bitcoin bist und durch dein Brokerkonto etwas von dem potenziellen Wachstum mitnehmen möchtest, glaube ich, dass der Bitwise Bitcoin ETF immer noch ein kluger Kauf und insgesamt eine bessere Investition als seine teureren Kollegen ist.
Bevor du Aktien des Bitwise Bitcoin ETF Trust kaufst, bedenke dies:
Das Analystenteam des Motley Fool Stock Advisor hat gerade die 10 besten Aktien identifiziert, die Investoren jetzt kaufen können... und der Bitwise Bitcoin ETF Trust war nicht dabei. Die 10 Aktien, die es auf die Liste geschafft haben, könnten in den kommenden Jahren enorme Renditen erzielen.
Bedenke, als Nvidia am 15. April 2005 auf dieser Liste stand... hättest du damals 1.000 Dollar investiert, hättest du heute 794.196 Dollar!*
Stock Advisor bietet Investoren einen leicht verständlichen Erfolgsfahrplan, einschließlich Anleitungen zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßiger Updates von Analysten und zwei neuer Aktienauswahlen pro Monat. Der Stock Advisor Service hat die Rendite des S&P 500 seit 2002 mehr als vervierfacht*.
Siehe die 10 Aktien »
*Stock Advisor Renditen Stand: 10. Juni 2024
Leo Sun hält Positionen im Bitwise Bitcoin ETF Trust. The Motley Fool hält Positionen in und empfiehlt Bitcoin und Coinbase Global. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.