Eine Wellenfahrt für Bitcoin

Die vergangene Woche war eine wilde Fahrt für den Bitcoin (BTC)-Preis.

Der Bitcoin-Preis fiel am Dienstag unter 67.000 USD vor den May-Inflationsdaten und dem Treffen der Federal Reserve. Am Mittwoch erholte sich Bitcoin etwas, bevor er am Freitag erneut abstürzte. Während andere risikoreiche Vermögenswerte wie Aktien sich aufgrund kühler als erwarteter Inflationsdaten erholten, konnte Bitcoin seine Verluste nicht zurückerobern.

Trotz der Performance von Bitcoin letzte Woche erlebt die Kryptowährung gerade ein Momentum auf dem Wahlkampfpfad zur US-Präsidentschaftswahl. Der voraussichtliche republikanische Kandidat Donald Trump traf sich letzte Woche mit Bitcoin-Miner und eine geleakte E-Mail zeigte, dass Mitglieder der Administration von Präsident Joe Biden sich mit Mitgliedern der Krypto-Community treffen werden.

Kryptowährungen und Wahlkampf

Auf der anderen Seite des Spektrums stieß der Ansatz der Biden-Administration zu Bitcoin und Krypto auf Kritik, vor allem durch ein kürzliches Veto gegen Gesetzgebung zur Unterstützung der Kryptoverwahrung durch Finanzinstitute und vorgeschlagene Steuern auf Bitcoin-Mining. Laut einem Bericht in The Block wird von Biden auch erwartet, Kampagnenbeiträge über Kryptowährungen zu akzeptieren.

Personen im Biden-Lager werden Berichten zufolge an einem Bitcoin- und Blockchain-Rundtischgespräch nächsten Monat teilnehmen, so Bitcoin Magazine.

Letzten Mittwoch enthüllte eine Gerichtseinreichung, dass Terraform Labs einem fast 4,5 Milliarden USD schweren Vergleich zugestimmt hat, um eine Klage der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zu lösen. Der Vergleich umfasst etwa 3,5 Milliarden USD als Rückzahlung, über 460 Millionen USD an vorgerichtlichen Zinsen und 420 Millionen USD als Zivilstrafe. Der ehemalige CEO Do Kwon wird auch persönlich über 200 Millionen USD zum Insolvenzvermögen von Terraform beitragen und darf nicht als Beamter oder Direktor einer Aktiengesellschaft tätig sein.

Dieser Vergleich, der ursprünglich vor einer Anhörung am 29. Mai erzielt wurde, zielt darauf ab, erhebliche finanzielle Abhilfen zu verhängen und eine schnelle Erholung für die Anleger zu ermöglichen. Die SEC betonte, dass diese Strafen dazu dienen sollen, zukünftige betrügerische Aktivitäten auf dem Kryptowährungsmarkt abzuschrecken.

Wohlstand und rechtliche Herausforderungen

Seit seiner Inhaftierung hat der Gründer von Binance, Changpeng "CZ" Zhao, eine signifikante Zunahme seines Vermögens erlebt.

Forbes schätzt jetzt Zhaos Vermögen auf 61 Milliarden USD, was ihn zur 24. reichsten Person der Welt macht.

Dieser Anstieg resultiert aus seinem 90% Anteil an Binance, der mit 33 Milliarden USD bewertet wird. Zhao trat im November 2023 als CEO des Unternehmens zurück, als Folge eines Vergleichs mit dem US-Justizministerium. Trotz der rechtlichen Herausforderungen des Unternehmens und einer 4,3 Milliarden USD hohen Geldstrafe, war der persönliche finanzielle Einfluss auf Zhao auf eine Geldstrafe von 50 Millionen USD begrenzt. Seitdem wächst Binance weiter, und der Marktanteil ist auf 42% gestiegen.

Ein wesentlicher Schub für Zhaos Wohlstand stammt aus seinen Beständen in Binance Coin (BNB). Forbes schätzt, dass er etwa 94 Millionen Tokens besitzt, was 64% aller BNB-Tokens ausmacht. Trotz der rechtlichen Schwierigkeiten von Binance hat sich der BNB-Wert im Jahr 2024 um 100% gesteigert und eine Marktkapitalisierung von 110 Milliarden USD erreicht.

Insgesamt sind alle Augen diese Woche auf den Bitcoin-Preis gerichtet, da digitale Anlageprodukte, einschließlich in den USA ansässiger Bitcoin-ETFs, gemäß CoinShares Abflüsse von mehr als 600 Millionen USD verzeichneten.

Trotz des Preisverfalls kündigten die bekannten Bitcoin-Bullen bei MicroStrategy (MSTR) ein weiteres Angebot von Wandelanleihen in Höhe von 500 Millionen USD an, um mehr Bitcoin zu kaufen, bevor das Angebot später in der Woche auf 700 Millionen USD aktualisiert wurde.

Während Bitcoin diesen Monat in einer relativ engen Spanne gehandelt hat, wurde die Krypto-Asset von mehreren Bitcoin-Mining-Aktien übertroffen, wie ein JPMorgan-Bericht zeigt. Dies wird als Reaktion auf den Deal von Core Scientific (CORZ) mit CoreWeave in Bezug auf künstliche Intelligenz angesehen.

Die Genehmigung von Ether-ETFs durch die SEC scheint auch eher eine Frage des "Wann" als des "Ob" zu sein. SEC-Vorsitzender Gary Gensler deutete in einer Anhörung im Senat letzte Woche an, dass die Angelegenheit im Sommer gelöst werden könnte. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas gibt eine 50-50 Chance, dass die Genehmigung bis zum 2. Juli erfolgt. Der Prognosemarkt Polymarket setzt die Chancen einer Spot-Ether-ETF-Handel bis zum 4. Juli auf 75%.

Lies den ursprünglichen Artikel auf Investopedia.