Schnelle Umkehrung auf dem digitalen Vermögensmarkt

Der Markt für digitale Vermögenswerte erlebte am Montag eine schnelle Umkehrung, wobei Bitcoin {{BTC}} einen frühen Rückgang auf fast 65.000 USD rückgängig machte und für das erste Mal in drei Tagen auf das 67.000-USD-Niveau zurückkehrte.

Die 65.000-USD-Marke war derselbe Bereich, von dem aus Bitcoin während des großen Einbruchs am letzten Freitag abgeprallt war. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde BTC bei 66.800 USD gehandelt, was einem Anstieg von 0,9 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Leistung der Altcoins

Die meisten Altcoins erholten sich ebenfalls, hinkten aber BTC im täglichen Zeitrahmen hinterher. Ether {{ETH}} blieb im roten Bereich und verzeichnete einen Rückgang von 0,7 % im gleichen Zeitraum, während Dogecoin {{DOGE}}, Shiba Inu {{SHIB}} und die nativen Token der Layer-1-Netzwerke Avalanche {{AVAX}} und Near {{NEAR}} um 2%-5% gefallen waren.

Ripples XRP {{XRP}} übertraf die meisten großen Kryptowährungen mit einem täglichen Anstieg von 5 % und war kürzlich die einzige Kryptowährung – neben BTC – im breiten Krypto-Benchmark CoinDesk 20 Index mit einer positiven täglichen Performance. Mehrere kleinere, börsennotierte Bitcoin-Miner verzeichneten zweistellige Gewinne. Hive Digital Technologies (HIVE), TeraWulf (WULF) und Canaan (CAN) legten tagsüber um 10%-20 % zu, während große Minenbetreiber wie Marathon Digital (MARA) und Riot Platforms (RIOT) 4 % im Plus waren.

Traditionelle Märkte und langfristige Aussichten

Die breiten Märkte, wie der S&P 500 und der technologieorientierte Nasdaq 100, setzten ihren Anstieg auf neue Allzeithochs fort und stiegen um 0,9 % bzw. 1,2 %.

Lesen Sie mehr: Hier erfahren Sie, warum Bitcoin nicht mit dem Nasdaq mithalten kann

Seit März pendelt sich Bitcoin in einer engen Spanne unter seinen Allzeitrekorden ein, reduziert überschüssigen Hebel in Liquidations-Kaskaden und sorgt sicherlich für Ungeduld bei den Marktteilnehmern, insbesondere bei der "number go up"-Gruppe. Alex Thorn, Forschungsleiter des Digital-Asset-Investmentunternehmens Galaxy, wies in einem X-Beitrag darauf hin, dass die 30-Tage-Volatilität von Bitcoin auf nahezu historische Tiefststände gesunken ist.

Das Derivate-Handelsnetzwerk Paradigm erklärte, dass der Kryptomarkt an Dynamik verliert, da es an Katalysatoren fehlt, um Händler in Aktion zu bringen. "Trotz positiver Vorhersagen braucht ein neuer Markt reale Nachrichten, um voranzukommen und die Traktion zu halten", hieß es heute früher in einem Telegram-Update.

Händler und Marktanalyst Bob Loukas relativierte jedoch die kurzzeitigen Erwartungen und bemerkte, dass BTC "klar" in der abfallenden Phase seines täglichen Zyklus befinde und die untere 60.000-USD-Marke erneut testen könnte, bevor ein nachhaltiger Aufwärtstrend einsetzt.