Bitcoin-ETF startet in Australien
Von Lewis Jackson
SYDNEY (Reuters) - Ein Bitcoin-Exchange-Traded Fund (ETF) wurde am Donnerstag zum ersten Mal am Hauptaktienmarkt Australiens eingeführt, da Fondmanager Produkte präsentieren, um Investoren zufrieden zu stellen, die nach einem Preisboom auf die Kryptomärkte zurückkehren.
Der VanEck Bitcoin ETF startete mit rund A$990.000 ($660.429) an Vermögenswerten an der Australian Securities Exchange und ist das Ergebnis von über drei Jahren Verhandlungen mit dem Betreiber ASX.
Details zum VanEck Bitcoin ETF
Der Fonds wird Bitcoin nicht direkt besitzen, sondern in das an der US-Börse notierte VanEck Bitcoin Trust investieren, das im Januar gestartet wurde. Die europäische Tochtergesellschaft von VanEck verwaltet ebenfalls 12 ähnliche Kryptowährungsfonds.
Investoren haben nach der Genehmigung mehrerer Produkte im Januar durch die US-Regulierungsbehörden Milliarden von Dollar in Kryptowährungs-ETFs investiert. Hongkong folgte im April mit der Einführung von sechs Fonds, obwohl das Interesse dort gedämpfter war.
VanEck Australien erklärte im März, dass die Genehmigung der US-Regulierungsbehörden einen Anstieg der Anfragen von Brokern und Finanzberatern nach ähnlichen Produkten ausgelöst habe.
Der Preis von Bitcoin hat sich seit 2023 fast verdreifacht, obwohl die Preise seit einem Höchststand im März ins Stocken geraten sind.
Wettbewerb und Marktumgebung
Ein konkurrierender Börsenbetreiber in Australien, der von der lokalen Tochtergesellschaft von CBOE Global Markets betrieben wird, bietet bereits mehrere Bitcoin-ETFs an.
Der VanEck Bitcoin ETF ist jedoch der erste Fonds, der an der Hauptbörse gestartet wird, wo er sich das Laufband mit einigen der bekanntesten Unternehmen des Landes wie BHP und Commonwealth Bank teilen wird.
($1 = 1.4990 Australische Dollar)
(Berichterstattung von Lewis Jackson; Bearbeitung von Christopher Cushing)