Der Kryptowährungsmarkt: Eine Phase der Konsolidierung
Der Kryptowährungsmarkt durchläuft eine gesunde Konsolidierung nach einem massiven Anstieg von Oktober bis März – zumindest für diejenigen, die in die beiden größten digitalen Vermögenswerte investiert haben.
Für diejenigen, die kleinere Kryptowährungen halten, ist dies jedoch eine brutale Korrektur, wobei die Stimmung in den sozialen Medien der Krypto-Community einer Bärenmarkt-Verzweiflung ähnelt.
Die Lage der Altcoins
Während Bitcoin (BTC) und Ethereums Ether (ETH) nur 15 % unter ihren Jahreshöchstständen liegen, sind mehrere große Kryptowährungen wie Solana (SOL) und Avalanche (AVAX) um 40 % bis 50 % von ihren Höchstständen im März gefallen, während Layer-1-Herausforderer wie Sui (SUI) und Aptos (APT) um 60 % bis 70 % eingebrochen sind.
Der Verkaufsdruck von Venture-Fonds mit zunehmenden Token-Entsperrungen, fehlenden frischen Zuflüssen in den Kryptomarkt und saisonalen Trends haben alle zur Schwäche bei Altcoins beigetragen, einem Begriff, der zur Beschreibung von Kryptowährungen jenseits der größten wie Bitcoin und Ether verwendet wird.
Viele Altcoins erleben eine ständig verwässernde Versorgung mit Token durch Entsperrungen und Verteilungen, die für Jahre im Voraus geplant sind. Dies liegt daran, dass die meisten Token gesperrt sind, von frühen Investoren gekauft oder für die Entwicklung des Ökosystems und Zuschüsse vorgesehen sind.
Zum Beispiel nähert sich der Token des Ethereum-Layer-2-Netzwerks Arbitrum (ARB) seinem Allzeittief vom letzten September, obwohl seine Marktkapitalisierung aufgrund eines massiven Anstiegs seiner Versorgung auf 2,5 Milliarden US-Dollar von 1 Milliarde US-Dollar gestiegen ist.
Ein weiteres Beispiel ist Solana, dessen Angebot inflationsbedingt täglich um 75.000 Token, die derzeit etwa 10 Millionen US-Dollar wert sind, zunimmt.
"Im Gegensatz zu Aktien, die durch ETF-Zuflüsse und Anleiherückkäufe eine konstante passive Nachfrage haben, hat Krypto, insbesondere Altcoins, das Gegenteil – einen konstanten Strom von Verkaufsdruck", bemerkte Quinn Thomson, Gründer des Krypto-Hedgefonds Lekker Capital, in einem X-Post.
Ein wesentlicher Teil des Verkaufsdrucks kommt von Venture-Kapital-Fonds, die Gewinne aus ihren frühen Investitionen in Projekte der letzten Jahre realisieren.
"Venture-Kapital-Fonds investierten im ersten Quartal 2022 13 Milliarden US-Dollar, während der Markt in einen steilen Bärenmarkt eintrat", sagte Markus Thielen, Gründer von 10x Research, in einem Bericht Anfang dieser Woche. "Diese Fonds stehen nun unter Druck von ihren Investoren, Kapital zurückzuführen, da künstliche Intelligenz (KI) zu einem heißeren Thema geworden ist."
Wenn die Marktbereitschaft für kleinere, spekulativere Krypto-Assets nachlässt und die Handelsvolumina sinken – wie in den letzten Monaten – gibt es nicht genug Nachfrage, um diesen Angebotsschock zu absorbieren.
Stagnierende Liquiditätszuflüsse
Die Liquiditätszuflüsse in den Kryptomärkten haben in den letzten Wochen sogar stagniert oder sich umgekehrt, wie die Marktkapitalisierung von Stablecoins zeigt, die meist als Zwischenhändler für den Krypto-Handel verwendet werden.
Die kombinierte Marktkapitalisierung der vier größten Stablecoins – Tether's USDT, Circle's USDC, First Digital's FDUSD und Maker's DAI – war seit April stabil nach einer Ausweitung um 30 Milliarden US-Dollar Anfang dieses Jahres, laut TradingView-Daten.
Die Stablecoin-Guthaben auf Börsen – die trockenes Pulver für Händler und Investoren darstellen – sind um 4 Milliarden US-Dollar auf das niedrigste Niveau seit Februar gesunken, wie David Shuttleworth, Partner bei Anagram, in einem X-Post unter Berufung auf Nansen-Daten hervorhob.
"Dies hat besonders schlechte Auswirkungen auf Token mit großen bevorstehenden Entsperrungen sowie auf neue [Token] und Airdrop-Programme", sagte Shuttleworth.
Kürzlich eingeführte Token der Blockchain-Brücke Wormhole (W), des renditetragenden synthetischen Dollar-Protokolls Ethena (ENA) und des Layer-2-Netzwerks Starknet (STRK) fielen alle um etwa 60 % bis 70 % von ihren jeweiligen Höchstständen und werden in den kommenden Jahren Milliarden von Dollar an Token-Distributionen sehen.
Saisonale Trends waren auch bärisch für kleinere Token, wobei der Juni normalerweise ein schlechter Monat für Altcoins ist.
TradingView-Daten zeigen, dass die aggregierte Marktkapitalisierung für Krypto-Assets ohne BTC und ETH, erfasst durch die TOTAL.3-Metrik, in jedem Juni der letzten sechs Jahre einen Rückgang verzeichnete.
Dieser Monat wird voraussichtlich keine Ausnahme sein, mit einem Rückgang von TOTAL.3 um 11 % bisher.