## Turbulenzen bei Bitcoin und Nvidia

(Bloomberg) -- **Bitcoin** und **Nvidia Corp.** haben gierigen Investoren gerade gezeigt, dass die heißesten Markttrades weit davon entfernt sind, Einbahnstraßenwetten zu sein.

Der größte digitale Vermögenswert verzeichnete am Montag einen seiner steilsten Rückgänge seit Beginn der Erholung des Kryptomarktes Anfang letzten Jahres, was Investoren dazu bringt, sich eine technische Untergrenze von **$60.000** für das Token zu wünschen, um weiteres Leid zu vermeiden.

Unterdessen rutschte Nvidia — das Aushängeschild der künstlichen Intelligenz-Revolution — um fast **7%** ab und hat in den letzten drei Sitzungen etwa **$430 Milliarden** verloren. Das ist der größte dreitägige Wertverlust für ein Unternehmen in der Geschichte.

## Fragen zur Risikobereitschaft

Über längere Zeiträume gesehen, weisen beide Vermögenswerte immer noch atemberaubende Renditen auf. Aber die Turbulenzen bringen die Frage zurück, ob Risse in den Momentum-Trades des Zeitgeists auf einen härteren Ausblick für die Risikobereitschaft hinweisen, da die Aussicht auf länger anhaltende hohe Zinssätze über den Märkten schwebt.

"Die Leute erkennen jetzt, dass Momentum in beide Richtungen funktioniert", sagte **Chris Weston**, Forschungsleiter bei **Pepperstone Group**. Bitcoin braucht "Stimmung, um das Biest zu befeuern" und Nvidia ist "eine unglaublich gesättigte Long-Position", fügte er hinzu.

Bitcoin stabilisierte sich am Dienstag und stieg um etwa **3%** auf **$61.000**. Asiatische Aktien und Futures auf den technologieintensiven Nasdaq 100 Index stiegen ebenfalls. Die Bewegungen deuten darauf hin, dass das breite Investoren-Sentiment widerstandsfähig bleibt, gestützt durch Gewinne von globalen Aktien, Gold und Krypto im vergangenen Jahr.

## Marktverbreiterung notwendig

**Carol Schleif**, stellvertretende Chief Investment Officer bei **BMO Family Office LLC**, wies im **Bloomberg Radio** darauf hin, dass eine gleichgewichtete Version des **S&P 500** am Montag stieg, während der Leitindex Nvidia kämpfte. Das gleichgewichtete Maß neutralisiert Größenverzerrungen und verwässert den Einfluss von Megacap-Technologien.

"Man braucht einen breiteren Markt, damit das nachhaltig ist", sagte sie. "Wir denken, dass die Fundamentaldaten mehr Industrien als nur die Technologie tragen können."