Künstliche Intelligenz treibt Krypto-Tokens an
Krypto-Token im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz haben in der vergangenen Woche einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, obwohl Nvidia, ein Schlüsselfigur im KI-Bereich, einen erheblichen Rückgang seiner Marktkapitalisierung erlebte. Der Aktienkurs von Nvidia fiel in den letzten fünf Handelstagen um 11,16%, wodurch $430 Milliarden von seiner Marktkapitalisierung gelöscht wurden, wie Google Finance berichtet. Am 25. Juni liegt die Marktkapitalisierung von Nvidia bei $2,91 Billionen, fast 13% unter ihrem Allzeithoch von $3,34 Billionen.
Verkäufe durch Nvidia-Führungskräfte
Nvidias Rückgang erfolgte vor dem Hintergrund von Bedenken über umfangreiche Aktienverkäufe seiner Spitzenmanager, darunter Präsident Jensen Huang. Seit dem 13. Juni hat Huang Nvidia-Aktien im Wert von $79,38 Millionen verkauft, wie aus einer am 21. Juni bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten Meldung hervorgeht. Das Forschungsunternehmen Barchart berichtete, dass Nvidia-Insider in diesem Jahr gemeinsam Aktien im Wert von über $796 Millionen verkauft haben, was fast die Milliardenschwelle erreicht. Trotz dieser Zahlen wies der Portfolio-Analyst Oguz O darauf hin, dass viele dieser Verkäufe vorgeplant sind, eine gängige Praxis für Führungskräfte, um systematisch Aktien im Laufe der Zeit zu verkaufen.
Wachstum von AI-Kryptowährungen
AI-bezogene Kryptowährungen wie Fetch.AI (FET) und SingularityNET (AGIX) haben beeindruckende Zuwächse erzielt. In den letzten sieben Tagen stieg Fetch.AI um 35% und SingularityNET um 34%, laut Daten von CoinMarketCap. Dieses Wachstum ist besonders bemerkenswert angesichts des Rückgangs des breiteren Kryptomarktes im gleichen Zeitraum, wobei Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) um 7% bzw. 2,2% fielen.
Andere AI-Token haben ebenfalls Zuwächse verzeichnet. Worldcoin (WLD), das Token von OpenAI CEO Sam Altman, stieg in der vergangenen Woche um 5,9%, während der native Token von Arkham Intelligence, ARKM, im gleichen Zeitraum um 26% zulegte.