Kryptowährungsmarkt erholt sich leicht
Der Kryptowährungsmarkt verzeichnete am Dienstag eine bescheidene Erholung, wobei fast jeder Token in den Top 100 nach Marktkapitalisierung im Vergleich zum Vortag Gewinne erzielte. Dieser Aufwärtstrend führte jedoch zu bedeutenden Liquidationen von über 87 Millionen Dollar in den letzten 24 Stunden, von denen 56 Millionen Dollar aus Short-Positionen stammten, so CoinGlass.
Bitcoin (BTC) legte in den letzten 24 Stunden um 2,45% zu und wurde bei 61.983 Dollar gehandelt, während Ethereum (ETH) um 1,88% auf 3.403 Dollar stieg. Besonders bemerkenswert sind Memecoins wie Pepe (PEPE) und Dogwifhat (WIF), die außergewöhnlich gut abschnitten, mit Gewinnen von 15,9% bzw. 16,8%.
Auswirkungen auf Short- und Long-Positionen
Obwohl diese Gewinne insgesamt positiv für den Markt sind, haben sie für diejenigen, die Short-Positionen eingegangen sind, zu Problemen geführt. Auch Anleger mit Long-Positionen mussten einige Rückschläge hinnehmen, wobei etwa 30,9 Millionen Dollar in Long-Positionen liquidiert wurden. Der Kryptowährungsmarkt befand sich in den letzten zwei Wochen auf einem Abwärtstrend, wobei Bitcoin gestern auf 59.780 Dollar fiel. Mehrere Faktoren haben zu diesem Abwärtsdruck beigetragen, wie der Ausverkauf von beschlagnahmten Bitcoin durch Deutschland und die erwarteten Bewegungen der von der gescheiterten Krypto-Börse Mt. Gox gehaltenen Bitcoin.
Bitcoin und Ethereum waren besonders von den jüngsten Liquidationen betroffen, die am 24. Juni über 360 Millionen Dollar erreichten, als Bitcoin zum ersten Mal seit Anfang Mai unter 60.000 Dollar fiel. Mitten in diesen Marktbewegungen beobachten Analysten genau die sogenannten "Accumulation Whales", große Investoren, die möglicherweise die niedrigeren Preise nutzen, um mehr Vermögenswerte zu akkumulieren.