Staatliche Bitcoin-Transaktionen in Deutschland
Die deutsche Regierung hat erneut bedeutende Bitcoin-Transaktionen durchgeführt und große Mengen der Kryptowährung bewegt. Bereits letzte Woche hatten ähnliche Aktionen zu einem Preisrückgang von Bitcoin beigetragen. Am Montagmorgen haben Wallets, die mit der deutschen Regierung in Verbindung stehen, 1.500 BTC (etwa 94,94 Millionen US-Dollar) an verschiedene Ziele wie Bitstamp, Coinbase und Kraken übertragen, so Arkham Intelligence.
Deutschland ist einer der größten staatlichen Bitcoin-Besitzer und hat rund 2,8 Milliarden US-Dollar Wert der Kryptowährung, die aus verschiedenen Operationen beschlagnahmt wurden, darunter auch von einer Film-Piraterie-Website. Letzten Monat begann die EU-Nation, einen Teil ihrer Bestände zu liquidieren und hat innerhalb von 24 Stunden über 195 Millionen US-Dollar BTC verkauft. Dieser Ausverkauf übte Druck auf den Bitcoin-Preis aus und verursachte einen Rückgang von etwa 3,5 %.
Krypto-Transaktionen in den USA
Auch die US-Regierung führte am Montag bemerkenswerte Krypto-Transaktionen durch. Wallets, die mit amerikanischen Behörden in Verbindung stehen, transferierten 3.375 ETH im Wert von 11,75 Millionen US-Dollar an eine unbekannte Adresse. Dieser Schritt folgt auf den Transfer von 3.940 BTC aus der letzten Woche, welcher etwa 248 Millionen US-Dollar wert war, zu einem Coinbase Prime-Konto. Diese Mittel wurden von Banmeet Singh, einem indischen Drogenboss, beschlagnahmt, der Drogen über Dark-Web-Marktplätze verkaufte. Singh, der Anfang dieses Jahres seine Schuld eingestanden hatte, gab seine Kryptowährungsbestände im Rahmen seines Schuldbekenntnisses ab und markierte damit die größte Krypto- und Bargeldbeschlagnahmung durch die US-Drogenvollzugsbehörde (DEA).
Derzeit hält die US-Regierung mehr als 13,8 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen, wobei über 97 % davon in Bitcoin sind, gemäß Arkham. Als der größte staatliche Besitzer von Kryptowährungen werden die Bewegungen der USA auf dem Markt von Händlern und Analysten genau beobachtet.