Blockdaemons Rolle im Krypto-Ökosystem

Blockdaemon, ein Unternehmen, das sich auf Blockchain-Infrastruktur spezialisiert hat, verbindet Institutionen mit Krypto-Netzwerken. Konstantin Richter, der CEO von Blockdaemon, sprach kürzlich mit Roundtable-Moderator Rob Nelson über den Umfang und die Dienstleistungen des Unternehmens.

„Wir verbinden Institutionen mit Krypto-Netzwerken, und wir sind der größte Betreiber von Nodes weltweit“, erklärte Richter. Blockdaemon behauptet, 185.000 Nodes zu betreiben, die Bitcoin-Transaktionen und andere Krypto-Aktivitäten für institutionelle Kunden erleichtern.

Dienstleistungen für Institutionen

Auf die Frage nach dem Umfang der Dienstleistungen für Endverbraucher erklärte Richter, dass Blockdaemon hauptsächlich Institutionen dient. Unternehmen wie Coinbase, Binance, JP Morgan und Goldman Sachs verlassen sich auf Blockdaemon, um am Krypto-Markt teilzunehmen. Sie bieten verschiedene Lösungen an, darunter Wallet-Architekturen, Transaktionsnetzwerke und Staking-Dienste.

Nelson wollte wissen, ob Blockdaemon Pläne habe, Produkte für Endverbraucher zu entwickeln. Richter antwortete, dass Blockdaemon weiterhin auf B2B (Business-to-Business) Dienstleistungen fokussiert sei. Sie betreiben Infrastruktur für Institutionen und das Unternehmen hält einen bedeutenden Marktanteil in diesem Sektor. „Wir haben etwa 50% bis 70% Marktanteil auf der institutionellen Ebene“, sagte Richter.

Zusammenarbeit mit führenden globalen Banken

Blockdaemon unterteilt seine institutionellen Kunden in vier Gruppen: Börsen, Verwahrer, traditionelle Finanzinstitute (TradFi) und Fintech (Finanztechnologie). Das Unternehmen arbeitet mit großen globalen Banken wie Goldman Sachs, Citibank und JP Morgan, die auch bedeutende Anteilseigner sind. Sie kooperieren auch mit Fintech-Riesen wie PayPal, Robinhood, Microsoft, Google, Fidelity und Bank of New York.

„Wir sind das einzige Krypto-Unternehmen, das drei der zehn größten globalen Banken als bedeutende Anteilseigner hat“, sagte Richter.