Bitcoin erreicht Rekordhöhen

Die Kryptowährung Bitcoin erreichte im März 2024 ein Allzeithoch von über 73.700 $, wurde aber seitdem in einer Spanne von etwa 59.000 $ bis 72.000 $ gehandelt. Im vergangenen Monat fiel Bitcoin um 11,4 %, vermutlich aufgrund eines stärkeren Greenbacks.

Gründe für den Anstieg und aktuelle Marktstruktur

Der Anstieg auf das Rekordhoch im März war auf die Genehmigung und Einführung von Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Funds (ETFs) in den Vereinigten Staaten im Januar zurückzuführen. Diese ETFs haben bisher Nettozuflüsse von rund 14,41 Milliarden $ angezogen, wie ein aktueller Bericht von CCData zeigt.

Laut dem am Dienstag veröffentlichten Forschungsbericht von CCData hat Bitcoin den Höhepunkt seines aktuellen Wertsteigerungszyklus noch nicht erreicht und wird voraussichtlich dieses Jahr sein Allzeithoch übertreffen.

Bitcoin-Zyklen beziehen sich auf Perioden, in denen die digitale Währung ein neues Rekordhoch erreicht, dann sinkt und in einen Bärenmarkt oder "Krypto-Winter" eintritt. Seit Bitcoins Einführung sind drei solcher Zyklen aufgetreten, die typischerweise einem ähnlichen Muster folgen, das sich um das Halving-Ereignis dreht.

Beim Halving wird die Belohnung für Bitcoin-Miner halbiert, wodurch das Angebot an neuen Bitcoins auf dem Markt reduziert wird. Das letzte Halving-Ereignis fand in diesem Jahr im April statt.

Historisch gesehen führt das Halving-Ereignis zu einer Phase von Preissteigerungen, die etwa 366-548 Tage anhält, bevor ein Zyklusgipfel erreicht wird. Normalerweise erzeugt jedes Halving einen längeren Zyklus als das vorherige, da sich die Anlageklasse weiterentwickelt und die Volatilität abnimmt, so CCData.

Zukünftige Entwicklungen und institutionelle Beteiligung

In diesem Zyklus erreichte Bitcoin jedoch sein neuestes Rekordhoch vor dem Halving-Ereignis, dank der Einführung von U.S.-ETFs. Die historischen Zeitrahmen für die Expansion sind nach dem jüngsten Halving weiterhin gültig.

Der Bericht von CCData stellte fest, dass in den vergangenen Zyklen nach dem Halving-Ereignis über fast zwei Monate hinweg eine Abnahme der Handelsaktivitäten auf zentralisierten Börsen zu verzeichnen war. Dieser Trend wird auch im aktuellen Zyklus beobachtet, was auf eine mögliche weitere Preisausweitung bis ins Jahr 2025 hindeutet.

Analysten bemerkten, dass die institutionelle Beteiligung im aktuellen Zyklus frühere Trends verändert hat. Eine niedrige Handelsaktivität wird im dritten Quartal erwartet, was auf mehr Seitwärtsbewegungen im Bitcoin-Handel in naher Zukunft hinweist.

Trotz der aktuellen Seitwärtsbewegung glaubt CCData, dass Bitcoin vor Ende des Jahres seine bisherigen Allzeithochs übertreffen wird. Die erwartete Einführung eines Ethereum-ETFs in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich mehr Kapital, Liquidität und Nachfrage in die Anlageklasse bringen.

ETFs wie Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), iShares Bitcoin Trust (IBIT), Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC), ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO), ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) und Bitwise Bitcoin ETF Trust (BITB) sollten angesichts der obigen Analystenansichten genau beobachtet werden.

Thomas Perfumo, Leiter der Strategie bei der Kryptowährungsbörse Kraken, sagte gegenüber CNBC, dass Marktzyklen normalerweise 12 bis 18 Monate nach einem Bitcoin-Halving ihren Höhepunkt erreichen. Perfumo erwähnte jedoch, dass der aktuelle Zyklus bisher nicht das gleiche Maß an Volatilität oder den schnellen Anstieg zu neuen Rekordhöhen gesehen hat, wie es bei früheren Spitzen der Fall war.