Bitcoin Spot-ETFs stürzen ab

Spot Bitcoin ETFs fielen am frühen Freitaghandel deutlich ins negative Gebiet, da der Preis ihres zugrunde liegenden Vermögenswerts auf den niedrigsten Stand seit Februar abstürzte.

Der BlackRock Bitcoin Trust (IBIT), der größte Fonds in dieser Kategorie mit mehr als 19 Milliarden Dollar an Vermögenswerten, war kürzlich um etwa 6,5% gefallen, laut Daten von etf.com. Die zweit- und drittgrößten Spot-Bitcoin-ETFs, der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) mit 17,5 Milliarden Dollar und der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) mit 10,6 Milliarden Dollar verwaltetem Vermögen, waren ähnlich gefallen.

Auswirkungen auf Bitcoin-Märkte

GBTC verzeichnete mehr als 34 Millionen Dollar an Abflüssen in den zwei Handelstagen vor dem US-Feiertag am 4. Juli, während die Nettozuflüsse zu IBIT und FBTC sowie die anderen acht Spot-Bitcoin-ETFs, die Anfang dieses Jahres den Handel starteten, laut Forschung des britischen Vermögensverwalters Farside Investors verhalten waren.

Lesen Sie mehr: Spot Bitcoin ETF Abflüsse überschreiten 1,1 Milliarden Dollar in einer 7-tägigen Serie

Bitcoin fiel am 4. Juli auf etwa 53.600 Dollar, das erste Mal seit dem 25. Februar, dass die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung unter 54.000 Dollar gefallen ist, laut Daten von CoinMarketCap. Der Vermögenswert hat einige Verluste wieder gutgemacht und wurde zuletzt bei etwa 56.750 Dollar gehandelt, bleibt jedoch 23% unter seinem Allzeithoch von über 73.000 Dollar im März.

"Bitcoin bricht bedeutende technische und psychologische Niveaus bei 60.000 Dollar," schrieb die Krypto-Forschungsgruppe 10X in einer Notiz vom 4. Juli. "Dies ist ein Schlüsselbereich für Bitcoin-Miner und Bitcoin Spot ETF Käufer, und es markiert auch allgemein den Boden (Support) der dreimonatigen Handelsspanne. Preisrückgänge könnten sich beschleunigen, wenn Support gebrochen wird und Verkäufer nach Liquidität suchen."

Marktreaktionen und Zukunftsausblick

Der jüngste Rückgang erfolgt inmitten fortgesetzter Liquidationen durch Miner und andere große Bitcoin-Halter, darunter Deutschland und die USA, die kürzlich mehr als 700 Millionen Dollar beschlagnahmtes Bitcoin an Börsen gesendet haben.

Spot Bitcoin ETFs verwalten etwa 50 Milliarden Dollar an Vermögenswerten, wobei die Gesamtsumme je nach Bitcoin-Preis schwankt.

In einer Notiz an etf.com fragte Mark Connors, Managing Director, Leiter der globalen Makrostrategie bei Onramp, einem kryptobasierten Dienstleistungsunternehmen in Dallas, wie Anleger auf den monatelangen Bitcoin-Preisschlumpf reagieren würden.

Lesen Sie mehr: Pantera erwägt 100 Mio. Dollar an Spot Ether ETF Aktien

"Obwohl die Spot ETF Flüsse sich verlangsamt und ein wenig umgedreht haben, hat diese neue Klasse [von Investoren] weitgehend festgehalten," schrieb Connors. "Wenn BTC jedoch 50.000 Dollar überschreitet, könnte die Entschlossenheit der 'Klasse von 2024' getestet werden, da die Mehrheit der mehr als 15 Milliarden Dollar an Spot BTC ETF Zuflüssen bei etwa 40.000 bis 60.000 BTC (Niveaus) erfolgt ist."

Dennoch sagte Connors, dass ein verbessertes regulatorisches Rahmenwerk für Krypto sowie günstige Äußerungen des voraussichtlichen republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump Rückenwinde bleiben, die das Jahresendziel seiner Firma von 110.000 Dollar für Bitcoin unterstützen.