Marktschwankungen bei Kryptowährungen
Der Kryptowährungsmarkt ist extrem volatil. Das kann zu erheblichen Wertverlusten führen, aber auch erstaunliche Renditen in kurzer Zeit produzieren.
Bitcoin (CRYPTO: BTC) erreichte dieses Jahr ein neues Allzeithoch, da neue Spot-Bitcoin-ETFs auf den Markt kamen. Die größte Kryptowährung verzeichnete einen Wertanstieg um 177% von ihren Tiefständen im Oktober auf ihr Hoch von 73.750 USD im März. Seitdem hat sie sich auf rund 60.000 USD pro Bitcoin zurückgezogen, zum Zeitpunkt dieses Schreibens.
Prognosen für Bitcoin
Ein paar Wall-Street-Analysten glauben, dass Bitcoin in den nächsten sechs Monaten einen weiteren Preisschub erleben könnte, bis Ende 2024 150.000 USD erreichen könnte, ein Anstieg von 150%. Tom Lee von Fundstrat und Geoff Kendrick von Standard Chartered erwarten beide, dass die Kryptowährung später in diesem Jahr ihre Allzeithochs überschreitet.
Der Preis von Bitcoin wird hauptsächlich durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Anfang dieses Jahres verringerte das Bitcoin-Halving die Rate des Angebotszuwachses der Kryptowährung. Frühere Halvings waren für Bitcoin bullisch, da das Nachfragewachstum das Angebotswachstum überstieg. Ein weiterer großer Angebotsanstieg bleibt jedoch eine Herausforderung für den Bitcoin-Preis.
Nur wenige Tage nach dem letzten Bitcoin-Halving bot die insolvente Mt.-Gox-Bitcoin-Börse, die 2014 Insolvenzschutz beantragt hatte, gute Nachrichten für Gläubiger. Mt. Gox war einst die größte Bitcoin-Börse der Welt, erlitt aber 2014 einen verheerenden Hack, bei dem über 850.000 Bitcoin verloren gingen. Im April teilte der Mt.-Gox-Treuhänder mit, dass er ab Oktober beginnen werde, einige der verlorenen Mittel zurückzuzahlen.
Einfluss institutioneller Investitionen
Die größten potenziellen Preistreiber für Bitcoin sind die wachsende Akzeptanz des Vermögenswerts in institutionellen Portfolios.
Die im Januar genehmigten neuen Spot-Bitcoin-ETFs werden institutionellen Investoren eine neue und einfachere Möglichkeit bieten, in die Kryptowährung zu investieren. Viele Hedgefonds-Manager nutzten die Gelegenheit. Sie hatten am Ende des ersten Quartals 4,2 Milliarden USD im Grayscale Bitcoin Trust (NYSEMKT: GBTC) und weitere 3,2 Milliarden USD im iShares Bitcoin Trust (NASDAQ: IBIT) investiert, laut SEC-Einreichungen.
Die Zuflüsse in die Bitcoin-ETFs haben im zweiten Quartal nachgelassen, aber das Potenzial für eine breitere Akzeptanz unter institutionellen Investoren bleibt bestehen. Cathie Woods Ark Invest erwartet, dass Bitcoin in Zukunft eine wichtige Rolle in institutionellen Anlegerportfolios spielen wird. Die Analysten schätzen, dass eine 1%-Zuordnung investierbarer Vermögenswerte in Bitcoin den Preis der Kryptowährung auf 120.000 USD treiben wird, sehen jedoch Potenzial für eine viel höhere Zuordnung.
Als mehr Institutionen die Nachfrage erhöhen und das Angebot weiterhin langsamer wächst, gibt es viel Raum für den Bitcoin-Preis, höher zu steigen. Ob es bis Ende des Jahres 150.000 USD erreichen wird, bleibt abzuwarten. Aber die Kryptowährung hat eine Geschichte, in kurzer Zeit große Sprünge zu machen. Wenn Sie zu den Bitcoin-Bullen gehören, ist jetzt die beste Zeit zu investieren.
Berücksichtigen Sie Folgendes vor einem Kauf
The Motley Fool Stock Advisor-Analystenteam hat gerade identifiziert, was sie für die 10 besten Aktien halten, die Investoren jetzt kaufen können… und Bitcoin war nicht eine davon. Die 10 Aktien, die es in die Auswahl geschafft haben, könnten in den kommenden Jahren enorme Renditen erzielen.
Erwägen Sie, wann Nvidia am 15. April 2005 auf dieser Liste stand... wenn Sie damals 1.000 USD gemäß unserer Empfehlung investiert hätten, hätten Sie jetzt 771.034 USD!
Stock Advisor bietet Investoren ein einfach zu befolgendes Erfolgsrezept, einschließlich Anleitung zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßiger Updates von Analysten und zwei neuer Aktienempfehlungen pro Monat. Der Stock Advisor-Dienst hat seit 2002 mehr als das Vierfache der Rendite des S&P 500 erzielt.
**Sehen Sie die 10 Aktien »
*Renditen des Stock Advisors zum 2. Juli 2024
Adam Levy hat Positionen in Bitcoin. The Motley Fool hat Positionen in und empfiehlt Bitcoin. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.**