Neuer CEO bei Bitfarms

(Bloomberg) -- Bitcoin-Miner Bitfarms Ltd. hat einen neuen Chief Executive Officer aus den eigenen Reihen ernannt, während die Druckkampagne des abgewiesenen Bewerbers Riot Platforms Inc. immer stärker wird.

Ernennung von Ben Gagnon

Der Verwaltungsrat von Bitfarms hat den bisherigen Chief Mining Officer Ben Gagnon zum CEO ernannt, wie aus einer Mitteilung vom Montag hervorgeht. Gagnon ist der fünfte CEO von Bitfarms in den letzten fünf Jahren.

Gagnon ersetzt den interimistischen CEO Nicolas Bonta, der diese Rolle nach der Entlassung von Geoffrey Morphy im Mai übernommen hatte. Morphy wurde entlassen, nachdem er eine Klage gegen das Unternehmen eingereicht hatte und 27 Millionen Dollar Schadensersatz wegen Vertragsbruchs forderte.

Konflikt mit Riot Platforms

Am selben Tag der Gagnon-Ankündigung startete Riot eine Website namens "A Better Bitfarms" mit dem Slogan "Es ist Zeit, die mangelhafte Unternehmensführung von Bitfarms zu beheben." Sprecher von Bitfarms und Riot reagierten nicht sofort auf Anfragen für zusätzliche Kommentare.

Riot hat Bitfarms wiederholt wegen schlechter Unternehmensführung im Zusammenhang mit der CEO-Nachfolge kritisiert. Am 22. April machte Riot ein unaufgefordertes Angebot von 950 Millionen Dollar, um das Unternehmen für 2,30 Dollar pro Aktie zu kaufen, wurde jedoch abgelehnt.

Als Riot im letzten Monat wahrscheinlich versuchte, das Unternehmen gewaltsam zu übernehmen, indem es seinen Anteil erhöhte, nahm Bitfarms eine sogenannte Giftpille-Verteidigung an. Riot hat inzwischen fast 15% der Anteile an Bitfarms erworben, genau an der Schwelle, bei der die Giftpille in Kraft treten würde.

„Die anhaltende und unbestreitbare Unfähigkeit des Bitfarms-Vorstands, die CEO-Nachfolge angemessen zu verwalten, ist ein klares Indiz dafür, dass ein Wechsel nötig ist“, heißt es auf der Website unter einem Reiter namens „Der Fall für Veränderung“.

Kandidatenempfehlungen und Marktbedingungen

Am 24. Juni gab Riot bekannt, dass es drei seiner eigenen Kandidaten für den Verwaltungsrat von Bitfarms nominiert habe und dass das kleinere Unternehmen 21 Tage Zeit habe, eine außerordentliche Sitzung einzuberufen, um über deren Genehmigung abzustimmen.

Riot unterstützt John Delaney, Amy Freedman und Ralph Goehring für den Verwaltungsrat und hebt ihre Erfahrung in den Bereichen Regierungsbeziehungen, Unternehmensführung und Kenntnisse der Energiebranche hervor.

Sollte auch nur einer der neuen Kandidaten genehmigt werden, könnten sie den Firmenvorsitzenden Bonta, den amtierenden Direktor Andrés Finkielsztain sowie jede Person ersetzen, die die durch den Ausstieg von Mitbegründer Emiliano Grodzki frei gewordene Stelle besetzt, nachdem er bei der letzten Jahreshauptversammlung von Bitfarms aus dem Verwaltungsrat gewählt wurde.

Bitcoin-Mining-Unternehmen versuchen, ihren Marktanteil zu erhöhen, indem sie kleinere Konkurrenten übernehmen, angesichts sinkender Gewinne. Ein Bitcoin-Software-Update im April, das als „Halving“ bezeichnet wird, hat die Gewinnmargen der Miner dramatisch reduziert, was voraussichtlich zu einem branchenweiten Rückgang der Einnahmen um schätzungsweise 10 Milliarden Dollar in diesem Jahr führen wird.

Niedrigere Netzwerkkosten und ein kürzlicher Rückgang des Bitcoin-Preises setzen die Miner ebenfalls unter Druck.

Bitcoin-Mining ist ein energieintensiver Prozess, bei dem Miner spezialisierte Computer verwenden, um verschlüsselte Transaktionen auf der Blockchain zu validieren und eine feste Menge des Tokens zu verdienen. Je mehr Rechenleistung ein Miner hat, desto wahrscheinlicher ist es, dass er die Belohnung erhält, was die Mining-Unternehmen dazu anspornt, zu expandieren.

Der Aktienkurs von Bitfarms ist seit der Bekanntgabe von Riots Übernahmeversuchen am 28. Mai um etwa 32% auf 2,67 Dollar gestiegen. Die Aktien von Riot sind im gleichen Zeitraum um etwa 9,4% auf 9,40 Dollar gefallen.