Powells Aussage vor dem Senat

Bitcoin (BTC) blieb verhältnismäßig stabil, als der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, am 9. Juli vor den Senatsgesetzgebern sein Zeugnis ablegte. Während seiner Aussage vor dem Bankenausschuss des Senats fragte Abgeordneter John Kennedy (R-LA): „Wann werden Sie die Zinsen senken?“ Kennedys Frage spiegelte ein breiteres Sentiment unter den Finanzmarktteilnehmern wider, die auf Hinweise bezüglich der nächsten Schritte der Fed in der Geldpolitik und den Zinssätzen hofften. Da der Bitcoin-Preis in der Nähe eines Fünfmonatstiefs schwebte, hofften einige Investoren, dass potenzielle Zinssenkungen die Kryptowährungspreise letztendlich ankurbeln könnten.

Potenzielle Zinssenkungen und deren Auswirkungen

Powell antwortete jedoch: "Heute werde ich keine Signale über das Timing zukünftiger Maßnahmen senden." Niedrigere Zinsen könnten den Dollar schwächen und den Bitcoin-Preis unterstützen, da Bitcoin als alternatives Monetärsystem betrachtet wird. Zach Pandl, Leiter der Forschung bei Grayscale, bemerkte, dass Powells Kommentare möglicherweise den Boden für eine eventuelle Verschiebung in der Geldpolitik bereiten. In seinen Bemerkungen betonte Powell die Fortschritte der Fed bei der Reduzierung der Inflation, erkannte aber auch die Risiken an, die mit einer zu langen straffen Geldpolitik verbunden sind.

Die Inflationsrate im letzten Monat betrug laut dem bevorzugten Maß der Fed 2,7% im Jahresvergleich. Powell wiederholte, dass diese Rate "immer noch zu hoch" sei und betonte die Notwendigkeit kontinuierlicher Wachsamkeit, bis das Ziel der Fed von 2% fest erreicht ist.

Die Beschäftigungsdaten vom Juni zeigten, dass die US-Wirtschaft etwas mehr Arbeitsplätze als erwartet hinzufügte, während die Arbeitslosenquote auf 4,1% stieg, den höchsten Stand seit Oktober 2021. Diese Daten haben die Erwartungen der Händler für bevorstehende Zinssenkungen verstärkt. Laut CME FedWatch besteht eine 71%ige Chance, dass die Fed im September eine erste Senkung vornehmen wird, wobei bis Jahresende insgesamt zwei Zinssenkungen um jeweils ein Viertelpunkt erwartet werden.

Die Doppelmandat der Fed

Die Fed navigiert ihr Doppelmandat, stabile Preise und maximale Beschäftigung zu fördern. Da die Inflation Anzeichen einer Abschwächung zeigt und das 2%-Ziel der Fed in Reichweite zu sein scheint, liegt der Fokus zunehmend auf den Bedingungen des Arbeitsmarktes. Powell bemerkte kürzlich, dass die Bedingungen am Arbeitsmarkt wieder auf das Vorkriegsniveau zurückgekehrt sind und beschrieb sie als „relativ angespannt, aber nicht überhitzt“.