Bitcoin-Kurs stürzt ab: Ursachen und Missverständnisse
Bitcoin {{BTC}} ist im vergangenen Monat um 15% gefallen, wobei viele Marktbeobachter den Druck auf den Verkauf durch Bitcoin-Mining-Betreiber, Rückerstattungen von Mt. Gox und zuletzt den deutschen Staat Sachsen verantwortlich machen.
Greg Cipolaro, Forschungsleiter bei NYDIG, erklärte in einer Mitteilung am Mittwoch, dass die Bedeutung dieser Faktoren für den starken Preisverfall überschätzt wurde.
"Während Emotionen und Psychologie kurzfristig dominieren mögen, legt unsere Analyse nahe, dass der Preisrückgang durch möglichen Verkauf übertrieben sein könnte," schrieb er.
"Wir sind uns der Tatsache nicht blind gegenüber, dass andere Faktoren eine Rolle spielen könnten, aber es ist vernünftig zu denken, dass der rationale Investor dies als eine interessante Gelegenheit betrachten könnte, die durch irrationale Ängste entstanden ist," fügte er hinzu.
Sorgen um mögliche Verkäufe
In den vergangenen Wochen haben sich Investoren auf Übertragungen im Zusammenhang mit Bitcoin-Adressen konzentriert, die mit dem Nachlass der eingestellten Börse Mt. Gox, der US-Regierung und dem Staat Sachsen in Verbindung stehen. Dies löste Ängste vor bevorstehenden Verkäufen des über 20 Milliarden Dollar wertvollen Bestands dieser drei Einheiten aus.
Lesen Sie mehr: Nicht Deutschland verkauft Bitcoin. Es ist einer seiner Bundesstaaten und er hat keine Wahl.
Selbst wenn alle drei Einheiten gleichzeitig all ihre Vermögenswerte – etwa 375.000BTC zum 9. Juni – verkaufen würden, stellte Cipolaro fest, dass der BTC-Preisrückgang in den letzten Wochen tiefer war, als es bei Aktien basierend auf Bloombergs Transaktionskostenanalyse (TCA) der Fall gewesen wäre – einem gut verfolgten Indikator, der in traditionellen Märkten seit langem zur Schätzung des Preiseinflusses großer Aktienverkäufe verwendet wird.
Missverständnisse über Miner-Verkäufe
Cipolaro betonte zudem, dass Berichte über eine Massenkapitulation und Verkäufe durch Miner nach dem Halbierungsereignis in diesem Jahr nicht nur übertrieben, sondern in einigen Fällen völlig ungenau waren.
Daten von NYDIG zeigten, dass börsennotierte Mining-Unternehmen im Juni ihre Bitcoin-Bestände tatsächlich erhöht haben. Und obwohl die Menge an verkauften BTC im letzten Monat leicht zunahm, lag sie immer noch deutlich unter den Niveaus des Anfangs dieses Jahres und des vergangenen Jahres.
Cipolaro riet davon ab, sich auf Blockchain-Daten zu verlassen, die Miner-Bewegungen ohne Kenntnis der Natur dieser Transaktionen zeigen. "Die Identifizierung, dass Bitcoins an eine Börse oder einen OTC-Tisch verschoben werden, sagt uns nur, dass Coins bewegt wurden. Mehr nicht," argumentierte er. "Sie könnten als Sicherheiten gestellt oder verliehen, aber nicht unbedingt verkauft worden sein."