Ein berauschender Anstieg für Kryptowährungen
Manchmal scheint der Kryptowährungsmarkt im Grunde ein Rudel Wölfe oder ein Schwarm Fische zu sein – eine Ansammlung von Individuen, die im Einklang auf ein Ereignis reagieren. Diese Woche war eine dieser Zeiten, in denen positive makroökonomische Entwicklungen die Menge dazu brachten, höhere Werte zu erreichen. Zahlreiche Altcoins erzielten im Laufe der Woche zweistellige Zuwächse. Investoren schienen nicht zu unterscheiden, welche Art von Coin oder Funktion sie erwarben.
Infolgedessen schossen so unterschiedliche Kryptos wie der Meme-Coin Shiba Inu (CRYPTO: SHIB) und die Smart-Contract-Plattform Cardano (CRYPTO: ADA) in die Höhe, wobei ersterer um fast 12% und letzterer um fast 17% stieg, wie aus Daten von S&P Global Market Intelligence hervorgeht. Auch Litecoin (CRYPTO: LTC) und Filecoin (CRYPTO: FIL) waren im zweistelligen Club, mit jeweiligen Zuwächsen von 12% und 11%.
Positive wirtschaftliche Entwicklungen
Eine solche Reaktion erfolgt, wenn sehr günstige Wirtschaftsnachrichten die Schlagzeilen beherrschen. Krypto-Investoren waren begeistert von den sehr positiven Daten des Bundesamtes für Arbeitsstatistik, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Für Juni fiel der Verbraucherpreisindex (VPI), im Wesentlichen ein „Korb“ von Preisen, um 0,1% gegenüber Mai, was nicht zuletzt auf bemerkenswerte Rückgänge bei Benzin und anderen Energiekosten zurückzuführen ist.
Der "Kern"-VPI, der oft volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausklammert, stieg um 0,1%. Aus einer breiteren Perspektive stieg der Kern-VPI im Juni im Jahresvergleich um 3,3%.
Alle diese Zahlen lagen deutlich unter den Prognosen der meisten Ökonomen. Noch wichtiger ist, dass sie darauf hindeuten, dass die Inflation – dieses 300-Pfund-Ungeheuer, das in diesem Jahrzehnt die wirtschaftliche Stimmung erschüttert – ernsthaft zurückgehen könnte.
Wenn die Inflation sinkt, steigen die Chancen der Federal Reserve, ihre Leitzinsen zu senken. Schließlich begann die Fed vor einigen Jahren mit der Anhebung des Zinssatzes, um die Inflation zu dämpfen. Fed-Beamte haben den Wunsch geäußert, die Zinsen zu senken, und mit diesen neuen Daten haben sie einen soliden Grund dafür.
Eine günstige Zeit für Altcoin-Investoren
Niedrigere Zinssätze sind der Traum der Krypto-Investoren, weil sie, unter sonst gleichen Bedingungen, den Markt dazu ermutigen, riskantere Finanzanlagen zu kaufen. Da die meisten Altcoins selbst in besten Zeiten volatil sind, fallen sie eindeutig in die Kategorien höherer Risiken.
Da diese Rallye fast ausschließlich auf den neuesten Entwicklungen basiert, würde ich persönlich nicht erwarten, dass sie sehr lange anhält.
Trotzdem sollte die positive Stimmung gegenüber Kryptowährungen und anderen risikoreichen Anlagen anhalten. Dies ist also eine gute Zeit für diejenigen, die bereits Altcoins in ihrem Portfolio haben, diese zu behalten oder sie sogar etwas aufzustocken. Solche Vermögenswerte könnten einen schönen Aufschwung erleben, wenn und falls die Fed ihre Schere zückt – eine zunehmend wahrscheinliche Möglichkeit.
Bevor Sie in Shiba Inu investieren, bedenken Sie Folgendes:
Das Analystenteam des Motley Fool Stock Advisors hat gerade identifiziert, was es für die 10 besten Aktien hält, die Investoren jetzt kaufen sollten... und Shiba Inu war nicht darunter. Die 10 Aktien, die es geschafft haben, könnten in den kommenden Jahren enorme Renditen erzielen.
Überlegen Sie, wann Nvidia diese Liste am 15. April 2005 erreicht hat... wenn Sie zu unserer Empfehlung $1.000 investiert hätten, hätten Sie jetzt $780.654!*
Stock Advisor bietet Investoren eine leicht verständliche Erfolgsstrategie, einschließlich Ratschlägen zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßigen Updates von Analysten und zwei neuen Aktienempfehlungen pro Monat. Der Stock Advisor-Dienst hat seit 2002 die Rendite des S&P 500 mehr als vervierfacht*.
Sehen Sie sich die 10 Aktien an »
*Stock Advisor-Renditen ab dem 8. Juli 2024
Eric Volkman hält keine Position in den erwähnten Aktien. The Motley Fool hält Positionen in und empfiehlt Cardano. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.