Bitcoin und bemerkenswerte Gewinne in der ersten Hälfte von 2024
Die Bitcoin (CRYPTO: BTC) Kryptowährung erzielte in der ersten Hälfte des Jahres 2024 einen soliden Gewinn, beginnend mit der Einführung von Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) im Januar. Am 19. April wurden die Belohnungen für das Bitcoin-Mining halbiert, was den Kryptopreis zunächst kaum beeinflusste, aber die Bühne für einen weiteren vierjährigen Zyklus von Boom und Bust bereitete. Bis Ende Juni hatte es gemäß Daten von S&P Global Market Intelligence einen soliden Gewinn von 44,2 % erzielt.
Dann ist da noch MicroStrategy (NASDAQ: MSTR). Das Unternehmen für Unternehmenssoftware entschied sich vor vier Jahren, in verstärkter Weise auf den Bitcoin-Zug aufzuspringen. MicroStrategys Bilanz hielt Bitcoin im Wert von 7,5 Milliarden Dollar, aber nur 81 Millionen Dollar an Bargeld bis Ende März. Spiegelbildlich zu Bitcoin stieg MicroStrategy um satte 118,1 % in sechs Monaten.
Unterschiede zwischen Kryptominern
Währenddessen teilten die meisten Krypto-Miner nicht dasselbe Glück. Die Halbierung der Belohnungen hatte sofortige Auswirkungen auf ihre Finanzergebnisse, und die führenden Miner gingen unterschiedliche Wege. Marathon Digital Holdings (NASDAQ: MARA) erlebte einen Preisrückgang von 15,5 %, während Riot Platforms (NASDAQ: RIOT) 40,9 % seines Marktwertes verlor. CleanSpark (NASDAQ: CLSK) hingegen konnte mit Bitcoins Gewinnen Schritt halten und eine Rendite von 44,6 % erzielen.
Warum entwickelten sich diese krypto-bezogenen Investitionen in unterschiedliche Richtungen? Ihre Betriebsabläufe sind sehr unterschiedlich, und Marktakteure achten auf diese einzigartigen Eigenschaften.
CleanSpark erwarb in der ersten Hälfte des Jahres insgesamt 13 neue Mining-Anlagen von anderen Unternehmen und durchkreuzte dabei die amerikanische Karte von Georgia bis Wyoming. Darüber hinaus übertraf der amerikanische Bitcoin-Miner auch die Konsensschätzungen von Wall Street im ersten Quartalsbericht im Februar und im zweiten Quartalsupdate im Mai. Das Unternehmen machte in diesen beiden Gewinnberichten sowohl in Bezug auf freien Cashflow als auch bereinigtes Ergebnis pro Aktie Gewinne.
Mit bewiesener Rentabilität, einer schuldenfreien Bilanz, 323 Millionen Dollar in Barmitteln und einer ähnlichen Menge an Bitcoin-Beständen scheint CleanSpark bereit zu sein, die niedrigeren Produktionsraten dieses Belohnungshalbierungszyklus zu überstehen. Kein Wunder, dass diese Erfolgsstory steigende Aktienkurse inspiriert.
Marathon erlebte dieselbe Halbierung der Belohnungen wie CleanSpark und ging selbst auf eine Einkaufstour für Produktionsanlagen. Das Unternehmen hat derzeit 31,5 Exahashes pro Sekunde (EH/s) installierter Mining-Ausrüstung, die auf das Bitcoin-Mining abzielt. Ein viel kleinerer Maschinenpark mit einer Kapazität von 0,6 EH/s miniert stattdessen die kleinere Kaspa-Kryptowährung und diversifiziert so Marathons Krypto-Operationen ein wenig.
Der Krypto-Miner erkundet auch internationale Produktion außerhalb seiner Texas-Einrichtungen, betreibt ein kleines Testprojekt in Finnland und eine Energienetz-Partnerschaft in Kenia. Marathon verbraucht mehr Bargeld als es generiert, und seine Bitcoin-Bestände übersteigen die Barmittel im Verhältnis von 4 zu 1.
Investoren sehen dies als riskantere Struktur, wodurch Marathons Aktien anfälliger für konjunkturelle Herausforderungen sind.
Riot Platforms und MicroStrategy: Verschiedene Ansätze im Krypto-Markt
Riot Platforms betreibt eine kleinere Bitcoin-Mining-Anlage als Marathon oder CleanSpark. Seine durchschnittliche Produktionskapazität beträgt 11,4 EH/s und zielt bis Ende 2024 auf 31 EH/s. Sowohl Marathon als auch CleanSpark streben an demselben Kalendermeilenstein eine Kapazität von 50 EH/s an.
Dieses Unternehmen ergänzt seine Bitcoin-Einnahmen durch Energiegutschriften, die es verdient, indem es seine Mining-Operationen verringert oder stoppt, wenn das texanische Stromnetz einen Schub benötigt. Das Unternehmen ist in einen versuchten Aktientausch-Aufkauf eines kleineren Konkurrenten Bitfarms (NASDAQ: BITF) verwickelt und baut dabei einen Eigentumsanteil von 14 % auf, während Bitfarms eine Giftpillen-Politik annimmt.
Die Übernahme steht in der Schwebe und Investoren hassen generell Unsicherheit, daher beeindruckt die Aktienperformance von Riot Platforms im Jahr 2024 niemanden.
MicroStrategy ist eine andere Geschichte. Das Unternehmen betreibt keine Bitcoin-Mining-Maschinen und interessiert sich daher wenig für die niedrigeren Mining-Belohnungen. Das Unternehmen von Gründer und Vorsitzendem Michael Saylor interessiert sich jedoch sehr für den Bitcoin-Preis, sowohl jetzt als auch langfristig, da fast alle seine Barmittel in Bitcoin-Bestände umgewandelt wurden. Außerdem kauft das Unternehmen bei jeder Gelegenheit mehr Bitcoin.
Die Käufe wurden durch die Gewinne des Softwaregeschäfts von MicroStrategy, den Verkauf zusätzlicher Aktien, neue Schulden und in einem kurzfristigen Test sogar durch ein Darlehen finanziert, das durch einige der Bitcoin-Bestände des Unternehmens besichert war. Diese Coin-Kaufstrategie verstärkt Bitcoins Gewinne, wenn die Zeiten gut sind, setzt Investoren jedoch auch einem größeren Risiko aus, wenn die Bitcoin-Preise fallen.
Die Halbierung der Bitcoin-Mining-Belohnungen macht es schwieriger, ein profitables Mining-Geschäft zu betreiben – zumindest für eine Weile. Dieser hart codierte Vierjahreszyklus ist darauf ausgelegt, das Angebot neuer Münzen zu begrenzen, während die Kryptowährung ihre reale Nachfrage aufbaut.
Die Grundgesetze von Angebot und Nachfrage diktieren in diesem Szenario steigende Preise, und Bitcoins Preischart hat dieses Muster in den ersten drei Halvings gezeigt. Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie hallt oft vertraute Muster wider, und der vierte Belohnungshalbierungszyklus scheint bereit, die Bitcoin-Preise im nächsten Jahr oder so stark in die Höhe zu treiben.
Dieser vorhersehbare Trend ist die Grundlage von Michael Saylors Bitcoin-Strategie. Er trennt auch schwächere Hände von der kostspieligen Bitcoin-Mining-Industrie, wenn die Belohnungen gering sind und der Bitcoin-Preis noch nicht seine Höhenflüge begonnen hat. Riots versuchter Aufkauf von Bitfarms ist ein ehrgeiziger, aber riskanter Versuch, von der finanziellen Schwäche des Zielunternehmens zu profitieren, bevor der Krypto-Chart wieder steigt.
Es gibt eine klare Erkenntnis aus den Bitcoin-Trends von Anfang 2024: Das Verständnis der zyklischen Natur von Bitcoin und der strategischen Schritte der wichtigsten Akteure in der umliegenden Industrie kann einen erheblichen Vorteil bieten. Behalten Sie die Spieler im Auge, die unter Druck gedeihen, weil sie diejenigen sein werden, die glänzen, wenn der Markt sich erholt. Die Präsenz von Spot-Bitcoin-ETFs sollte den aktuellen Zyklus unterstützen und fördern, dank eines starken Zuflusses von Geld durch institutionelle Investoren.
Bevor Sie Aktien von MicroStrategy kaufen
Das Analystenteam von Motley Fool Stock Advisor hat gerade die ihrer Meinung nach 10 besten Aktien identifiziert, die Investoren jetzt kaufen sollten... und MicroStrategy war nicht dabei. Die 10 Aktien, die es in die Auswahl geschafft haben, könnten in den kommenden Jahren riesige Renditen erzielen.
Erwägen Sie, als Nvidia am 15. April 2005 auf dieser Liste stand... wenn Sie damals 1.000 Dollar nach unserer Empfehlung investiert hätten, hätten Sie jetzt 791.929 Dollar!*
Stock Advisor bietet Investoren einen leicht nachvollziehbaren Erfolgsplan, einschließlich Anleitung zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßiger Updates von Analysten und zwei neuer Aktienempfehlungen pro Monat. Der Dienst Stock Advisor hat seit 2002 die Rendite des S&P 500 mehr als vervierfacht*.
Sehen Sie die 10 Aktien »
*Renditen des Stock Advisors zum 8. Juli 2024.
Anders Bylund hat Positionen in Bitcoin. Die Motley Fool hat Positionen in und empfiehlt Bitcoin. Die Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.