SEC beendet Untersuchung zu Stacks
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Untersuchung zu Stacks, einem Bitcoin-Skalierungsnetzwerk, und dessen ursprünglichem Entwickler Hiro Systems abgeschlossen und entschieden, keine Durchsetzungsmaßnahmen zu ergreifen. Diese Entwicklung, angekündigt in einer am Freitag veröffentlichten Akte, markiert das Ende einer Untersuchung, die 2021 begann.
"Am 9. Juli 2024 wurde Hiro Systems PBC („Hiro“) von den Mitarbeitern der Securities and Exchange Commission („SEC“) darüber informiert, dass die Mitarbeiter ihre Untersuchung zur Stacks Blockchain abgeschlossen haben und basierend auf den bis zu diesem Datum bekannten Informationen nicht beabsichtigen, eine Durchsetzungsmaßnahme der SEC gegen Hiro zu empfehlen," hieß es in der Akte.
Wichtigkeit für Hiro Systems
Der Abschluss der Untersuchung ist eine wesentliche Erleichterung für Hiro Systems, das trotz der Behauptungen von Netzwerkbeiträgern bei Stacks (ehemals Blockstack), dass deren Token-Verkauf „SEC-qualifiziert“ gewesen sei, einer genauen Prüfung unterzogen wurde. In einem Blogpost betonte Hiro Systems ihre Verpflichtung zur Einhaltung der Vorschriften und die Unterstützung von Entwicklern, die auf Bitcoin innovieren.
"Dieses Ergebnis bestätigt unser Engagement für die treue Erfüllung der regulatorischen Compliance und unsere Mission, Entwickler zu unterstützen, die auf Bitcoin aufbauen und innovieren. Wir sind stolz darauf, ein entwicklerzentriertes Unternehmen zu sein - unsere Tools haben sich im Laufe der letzten Jahre weiterentwickelt und abgedeckt und umfassen nun Ordinals, BRC-20s, Runes, Stacks und bald das neue sBTC Bitcoin Asset."
Kosten der Untersuchung
Während der Abschluss der SEC-Untersuchung zweifellos positiv für Hiro ist, war der Prozess selbst beschwerlich und kostspielig. Eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle beschrieb die dreijährige Untersuchung als „wahnsinnig teuer“ und „super invasiv“, mit jährlichen Kosten im siebenstelligen Bereich. Die Quelle bemerkte auch, dass die Interaktionen mit der SEC oft wie „ein Gespräch mit einer Mauer“ waren.