Krypto-Aktien erleben starke Rallye
Am 15. Juli erlebten Krypto-Aktien zusammen mit Bitcoin (BTC) eine bedeutende Rallye. Besonders auffällig war der Anstieg bei den Mining-Aktien, wobei Marathon Digital (MARA) um 17%, Riot Platforms (RIOT) um 16% und CleanSpark (CLSK) um 16,2% zulegten. Darüber hinaus stiegen die Aktien von Coinbase (COIN) um 11,4%, während MicroStrategy (MSTR) unter der Führung des Bitcoin-Maximalisten Michael Saylor um 16,7% in die Höhe schnellte.
Politische Ereignisse beeinflussen die Krypto-Märkte
Die Rallye folgte auf einen vereitelten Attentatsversuch auf Trump am Wochenende, der unerwarteterweise seine Chancen auf einen Sieg bei den Wahlen 2024 auf verschiedenen Wettplattformen erhöhte. Trumps potenzielle Wiederwahl wird von vielen Spekulanten und Investoren im Krypto-Bereich als bullishes Signal gewertet.
Die steigenden Chancen auf einen möglichen Sieg des ehemaligen Präsidenten Donald Trump bei der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl haben die pro-Krypto-Community belebt. Trotz des Attentatsversuchs verkündete Trump, dass er dennoch an der bevorstehenden Bitcoin-Konferenz am 27. Juli in Nashville, Tennessee, teilnehmen und dort sprechen wird.
Institutionelle Aktivitäten und prominente Unterstützung
Während des jüngsten Preisrückgangs von Bitcoin nutzten Institutionen die Gelegenheit, die sich durch die bedeutenden BTC-Verkäufe der deutschen Regierung und die Ungewissheit um den Mt. Gox Rückerstattungsplan ergab. Am 15. Juli trat Larry Fink, CEO von BlackRock, bei CNBC auf und sprach sich für Bitcoin aus. Er bezeichnete die Kryptowährung als „digitales Gold“ und ein „legitimes“ Finanzinstrument.