Bitcoin: Die wertvollste Kryptowährung der Welt

Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 1,3 Billionen Dollar bleibt Bitcoin (CRYPTO: BTC) die wertvollste Kryptowährung der Welt. Es überrascht nicht, dass sowohl Kleinanleger als auch institutionelle Investoren Bitcoin typischerweise als erste Kryptowährung in ihr Portfolio aufnehmen.

Herausforderungen und Chancen

Die Kryptowährung steht vor neuen Herausforderungen, während sie versucht, mainstream zu werden. Ihre hervorragende 15-jährige Erfolgsbilanz wird schwer zu wiederholen sein. Ist Bitcoin immer noch der Goldstandard für Krypto-Investoren?

Der Hauptfaktor, der Bitcoins Popularität bei Investoren antreibt, ist seine langjährige Erfolgsbilanz, die marktübertreffende Renditen geliefert hat. In der Dekade von 2011 bis 2021 war es das leistungsstärkste Asset der Welt und es war kein knappes Rennen.

Bitcoin erzielte eine jährliche Rendite von 230%. Die nächstbeste Anlageklasse - Tech-Aktien - erzielte nur Renditen von 20% pro Jahr. Nach einem schlechten Jahr 2022 stieg Bitcoin im letzten Jahr um weitere 150%. Und im ersten Halbjahr 2024 ist es um weitere 50% gestiegen.

Aber wie lange kann es diese Leistung aufrechterhalten? Während einige Investoren denken, dass die besten Tage hinter ihm liegen, besteht weiterhin Optimismus, dass Bitcoin auch in den nächsten fünf Jahren spektakuläre Renditen liefern kann.

Zukunftsaussichten und Marktakzeptanz

Zum Beispiel hat Cathie Wood von ARK Invest ein Kursziel von 1,48 Millionen Dollar für die Kryptowährung im Jahr 2030 festgelegt. Angesichts des aktuellen Preises von etwa 65.000 Dollar impliziert dies Renditen von beinahe 87% pro Jahr. Ja, Bitcoins Leistung könnte sich verlangsamen, aber Woods Analyse legt nahe, dass es weiterhin reichlich Aufwärtspotenzial liefert.

Ein weiterer Faktor, der Bitcoin zum Goldstandard für Krypto-Investoren gemacht hat, ist sein einzigartiges Risiko-Rendite-Profil. Während eines Großteils seiner Existenz war es nicht mit einer großen Anlageklasse korreliert, was ein enormes Potenzial für die Portfolio-Diversifikation bietet.

Die digitale Münze hat theoretisch ein Asset, das zickzackt, während der Rest des Marktes zackzackt. Das ist besonders wichtig, wenn man pessimistisch gegenüber der Gesamtwirtschaft ist oder besonders empfindlich auf geopolitische Risiken reagiert.

Zudem hat Bitcoin einige Eigenschaften, die denen von Gold ähneln. Es gibt eine begrenzte Lebenszeitversorgung von nur 21 Millionen Münzen, sodass eine inhärente Knappheit besteht, genau wie bei Gold.

Und ein einzigartiger Halbierungsmechanismus, der in seinen Algorithmus eingebaut ist, stellt sicher, dass es im Laufe der Zeit ein desinflationäres Asset ist. Alle vier Jahre wird durch die Halbierung die Rate der Entstehung neuer Bitcoins halbiert. Daher sehen viele Investoren es als eine Art "digitales Gold" und potenziellen Schutz vor Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit.

Im Januar 2024 erlebte der Krypto-Markt einen Wendepunkt mit der Einführung der neuen spot Bitcoin exchange-traded funds (ETFs). Zum ersten Mal konnten Investoren diese Kryptowährung genauso einfach kaufen wie ihre bevorzugte Tech-Aktie.

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres haben diese neuen ETFs Zuflüsse von mehr als 30 Milliarden Dollar verzeichnet, was zeigt, wie groß die aufgestaute Nachfrage nach diesem neuen Produkt war.

Das Einführen der neuen ETFs ist wichtig, weil es auf die wachsende Akzeptanz von Bitcoin im Mainstream hinweist. Wenn Investoren, sowohl kleine als auch große, beginnen, einen Teil ihres Portfolios in Krypto zu investieren, sollte die führende digitale Währung von immer mehr Investoren gehalten werden.

Konkurrenz und Zukunftsperspektiven

Natürlich hat es jetzt viele potenzielle Herausforderer, der vielversprechendste ist Ethereum (CRYPTO: ETH). Seit seiner Einführung im Jahr 2015 hat es hinter Bitcoin zurückgestanden, aber einige Krypto-Analysten glauben, dass es das Potenzial hat, eines Tages Bitcoins marktführende Marktkapitalisierung zu übertreffen, angesichts seines viel breiteren Einsatzspektrums. Ethereum hat in den letzten zehn Jahren spektakuläre Marktgewinne erzielt und wird bald eigene spot ETFs erhalten.

Dennoch bleibt Ethereum mit einer Marktkapitalisierung von knapp 420 Milliarden Dollar erheblich kleiner als Bitcoin und müsste seine Wachstumsrate beschleunigen, um es jemals zu überholen.

Bis dahin bleibt Bitcoin weiterhin der Goldstandard für Investoren. Sofern Sie bereit sind, das Risiko und die Volatilität einer Investition in Kryptowährung einzugehen, bleibt Bitcoin der beste Weg, auf diese einzigartige Anlageklasse zuzugreifen.

Bevor Sie in Bitcoin investieren

Das Analystenteam von The Motley Fool Stock Advisor hat gerade die 10 besten Aktien identifiziert, die Investoren jetzt kaufen sollten … und Bitcoin war nicht darunter. Die 10 Aktien, die es in die Auswahl geschafft haben, könnten in den kommenden Jahren enorme Renditen erzielen.

Überlegen Sie, wann Nvidia am 15. April 2005 auf dieser Liste stand... wenn man damals 1.000 Dollar investiert hätte, hätte man jetzt 741.989 Dollar!

Stock Advisor bietet Investoren eine leicht zu befolgende Erfolgsstrategie, einschließlich Anleitung zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßige Updates von Analysten und zwei neue Aktienempfehlungen pro Monat. Der Stock Advisor-Dienst hat seit 2002 die Rendite des S&P 500 mehr als vervierfacht.

Dominic Basulto besitzt Positionen in Bitcoin und Ethereum. The Motley Fool besitzt Positionen in und empfiehlt Bitcoin und Ethereum. The Motley Fool hat eine Transparenzrichtlinie.