Rückblick auf Bitcoins Jahr 2024

Bitcoin (CRYPTO: BTC) hat ein interessantes Jahr hinter sich. Vom Beginn des Jahres 2024 bis zu seinem “Allzeithoch” am 14. März sprang Bitcoin um 73%. Doch seitdem waren die letzten vier Monate ziemlich volatil. Bitcoin hatte in den letzten Wochen eine gute Phase, liegt aber derzeit 12% unter diesem Höchststand (Stand: 18. Juli).

Die Optimisten hoffen auf einen Durchbruch. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob die führende Kryptowährung der Welt auf dem Weg ist, irgendwann im Jahr 2025 die Marke von $100.000 zu erreichen, ein neuer Rekord und das Durchbrechen der psychologisch wichtigen sechsstelligen Grenze. Ist ein 52%iger Gewinn (vom heutigen Preis ausgehend) möglich?

Aktuelle Katalysatoren und Zukunftsaussichten

Vor weniger als zwei Jahren, gegen Ende 2022, lag der Preis von Bitcoin unter $16.000. Das Jahr war schwierig für Risikoanlagen, eine Kategorie, zu der auch Kryptowährungen und Aktien gehören. Aber das Wachstum von Bitcoin seitdem war bemerkenswert.

Der “Top-Digital-Asset” kann einige jüngsten Katalysatoren für seine Leistung danken. Besonders erwähnenswert war in diesem Jahr die Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs durch die Securities and Exchange Commission (SEC). Dieses heiß erwartete Ereignis hat Bitcoin sowohl an der Wall Street als auch in Washington im Wesentlichen legitimiert und den Weg für viel mehr Kapitalzuflüsse in das Asset geebnet.

Ein weiterer Katalysator war die Halbierung im April, welche das neue Angebot von Bitcoin auf dem Markt halbiert hat. Dies geschieht etwa alle vier Jahre und verstärkt den festen Emissionsplan von Bitcoin. Der digitale Vermögenswert hat typischerweise in den Monaten danach einen massiven Bullenlauf verzeichnet.

Langfristige Überlegungen und Investitionshorizont

Ich glaube, dass die breitere Akzeptanz von Bitcoin ein weiterer Schritt in die richtige Richtung ist. Zum Beispiel machen Politiker Bitcoin und Kryptowährungen im Allgemeinen während der diesjährigen Wahlkampagne zu einem wichtigen Thema.

Die Möglichkeit von Zinssenkungen könnte auch den Bitcoin-Preis steigern. Das liegt daran, dass Anleger bereit sind, mehr Risiko einzugehen, um höhere Renditen zu erzielen. Und angesichts der beeindruckenden Bilanz von Bitcoin könnte die Nachfrage danach steigen, wenn die Federal Reserve accomodationaler wird.

Wie oben erwähnt, steigt der Preis von Bitcoin nach einer Halbierung normalerweise schnell innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate. Natürlich ist es nicht überraschend, dass dieser Bullenlauf, je reifer der Vermögenswert wird, nicht so spektakulär ist wie die vorherigen.

Zum Beispiel stieg der Preis in den 17 Monaten nach der Halbierung im Juli 2016 um 2.890%. Und in den 18 Monaten nach einer Halbierung im Mai 2020 ist der Bitcoin-Preis fast achtfach gestiegen.

Es ist daher sicher anzunehmen, dass der Bitcoin-Preis langsamer steigen wird. Es scheint jedoch völlig realistisch, anzunehmen, dass er bis Ende nächsten Jahres um 52% steigen wird, was innerhalb des Trends der nachlassenden Post-Halbierungsrenditen liegt.

Während ich glaube, dass es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, dass Bitcoin im nächsten Jahr die Marke von $100.000 erreicht, ist es wichtig zu verstehen, dass kurzfristige Projektionen oft falsch sind. Noch schlimmer, sie vermitteln ein falsches Gefühl von Präzision, das zu schlechten Investitionsentscheidungen führen kann. Daher sollte man Bitcoin nicht mit einer 12- oder 24-monatigen Perspektive kaufen, um auf einen großen Gewinn im Jahr 2025 zu spekulieren. Ein gesünderer Investitionshorizont wäre über mehrere Jahre in die Zukunft.

Es ist immer am besten, eine langfristige Denkweise beizubehalten. Dies wird dich zwingen, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, wie die feste Angebotsgrenze von Bitcoin und dass es sich um eine dezentrale digitale Währung handelt, die nicht von einer einzigen Instanz kontrolliert wird. Wenn diese Eigenschaften bei dir Anklang finden, kannst du diese Kryptowährung mit einem Zeithorizont von mindestens fünf Jahren kaufen.

Bevor du in Bitcoin-Aktien investierst, bedenke Folgendes:

Das Analystenteam des Motley Fool Stock Advisor hat gerade identifiziert, was sie für die 10 besten Aktien halten, die Investoren jetzt kaufen können ... und Bitcoin war nicht dabei. Die 10 Aktien, die den Schnitt gemacht haben, könnten in den kommenden Jahren monströse Renditen erzielen.

Denk daran, als Nvidia am 15. April 2005 auf dieser Liste stand ... wenn du zu diesem Zeitpunkt $1.000 investiert hättest, hättest du jetzt $722.626!*

Der Stock Advisor bietet Investoren einen einfach zu befolgenden Plan für den Erfolg, inklusive Anleitung zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßigen Updates von Analysten und zwei neuen Aktientipps pro Monat. Der Service Stock Advisor hat seit 2002 mehr als die vierfache Rendite des S&P 500 erzielt*.

Sieh dir die 10 Aktien an »

*Stock Advisor Renditen Stand: 15. Juli 2024

Neil Patel und seine Kunden haben keine Position in den erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Positionen in Bitcoin. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.