Die Überweisung von Bitcoin an Coinbase

Die US-Regierung hat am Montag 58.742 Bitcoin (BTC) im Wert von fast 4 Millionen Dollar an Coinbase (COIN) überwiesen, wie aus Daten der Blockchain-Analysefirma Arkham Intelligence hervorgeht.

Die Überweisung stammt von einer Adresse, die als "U.S. Government: Ryan Farace Seized Funds" bezeichnet ist und auf der Blockchain als 3B2jEBZi8fJWGEDrh6Pe7hDMaJ6iGfFtaU identifiziert wurde. Die Mittel wurden vor drei Jahren von Ryan Farace beschlagnahmt, der 2018 wegen des Verkaufs von Xanax-Pillen im Dark Web verurteilt wurde.

Die Strafverfolgung von Ryan Farace und seinem Vater

Später wurde auch Ryans Vater, Joseph Farace, verurteilt, weil er Einnahmen aus dem Handel mit Bitcoin gewaschen und weitergeleitet hatte, die für den staatlichen Verfall bestimmt waren. Das Justizministerium stellte schließlich 2.933 BTC vom Vater-Sohn-Duo sicher und kündigte Anfang dieses Jahres seine Absicht an, die Bestände zu liquidieren.

Die jüngste Bewegung der Mittel, möglicherweise eine Maßnahme zur Liquidation, hat die Ryan Farace beschlagnahmte Adresse geleert und stellt weniger als 1% des 24-Stunden-Handelsvolumens von Bitcoin von über 35 Milliarden Dollar dar, laut Datenquelle Coingecko.

Potenzieller Einfluss auf den Markt

Daher ist es unwahrscheinlich, dass die mögliche Liquidation von Geldern über Coinbase den Spotpreis erheblich negativ beeinflusst, wie es der jüngste große Verkauf von BTC durch den deutschen Staat Sachsen tat.

Sachsen verkaufte zwischen dem 19. Juni und dem 12. Juli 49.858 BTC, was den Spotpreis des Tokens zeitweise auf bis zu 53.500 Dollar drückte. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde die führende Kryptowährung nach Marktwert zu 67.450 Dollar gehandelt. Inzwischen hält die US-Regierung immer noch über 213.000 BTC im Wert von über 14 Milliarden Dollar.