Bitcoin und globale Aktien driften auseinander

(Bloomberg) -- Bitcoin und globale Aktien entwickeln sich auseinander, da Donald Trumps Wahlkampf und die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen das größte digitale Asset stärken, während Aktien aufgrund eines unsicheren Ausblicks für Unternehmensgewinne schwanken.

Ein 30-tägiger Korrelationskoeffizient für Bitcoin und den MSCI-Weltaktienindex sinkt in Richtung minus 0,20, ein seltenes Ereignis, da das Maß seit 2020 typischerweise positiv war, wie von Bloomberg gesammelte Daten zeigen. Ein Wert von 1 zeigt an, dass sich Vermögenswerte im Gleichklang bewegen, während minus 1 ein umgekehrtes Verhältnis signalisiert.

Trumps Einfluss auf Kryptowährungen

Trump war früher ein Krypto-Kritiker, hat jedoch in den letzten Wochen eine viel freundlichere Haltung eingenommen, parallel zum Aufstieg des Sektors als einflussreicher Akteur in den Präsidentschaftswahlen 2024 durch große Spenden an ein politisches Aktionskomitee. Wettmärkte setzen den republikanischen Kandidaten als Favoriten für die Wahl im November, was Bitcoin Hoffnung auf ein unterstützenderes US-regulatorisches Umfeld gibt.

"Bitcoin ist jetzt ein Stellvertreter für einen Trump-Sieg", sagte Sean McNulty, Handelsleiter bei Arbelos Markets. "Für Aktien gibt es bei einem Trump-Handel keine so klaren Gewinner und Verlierer."

Performance von Bitcoin und Aktien

Die ursprüngliche Kryptowährung ist in den letzten Monaten um etwa 11% gestiegen, verglichen mit einem Anstieg der globalen Aktien um weniger als 2%. Während dieser Zeit ging Trump gestärkt aus einer Fernsehdebatte mit einem schwächelnden Präsidenten Joe Biden hervor und reagierte trotzig, nachdem er einen Attentatsversuch überlebt hatte.

Vizepräsidentin Kamala Harris versucht, den Abstand zu Trump zu verringern, nachdem sie nach Bidens Entscheidung, sich nicht wieder zur Wahl zu stellen, zu seiner wahrscheinlichen demokratischen Rivalin geworden ist. Es gibt noch wenig Klarheit über ihre Ansichten zur Digital-Asset-Branche. Trump soll am 27. Juli auf einer Bitcoin-Konferenz sprechen.

Unsicherheiten bei globalen Aktien

Globale Aktien stehen unter Druck nach einem gemischten Start in die Berichtssaison des zweiten Quartals. Investoren suchen nach Beweisen, dass die diesjährige Rallye, angetrieben von künstlicher Intelligenz und Technologieunternehmen, weiterhin Bestand hat.

Bitcoin ist 2024 um etwa 51% gestiegen, unterstützt durch die Nachfrage nach speziellen US-Börsengehandelten Fonds und Trumps Agenda. Zum Zeitpunkt 11:10 Uhr am Mittwoch in Singapur lag der Token stabil bei 65.790 Dollar. Der globale Aktienindex des MSCI änderte sich kaum nach einem Anstieg von etwa 12% im bisherigen Jahresverlauf.