Die Übertragung von Bitcoin durch die US-Regierung
Laut Arkham Intelligence hat die US-Regierung Bitcoin im Wert von über 2 Milliarden Dollar, die aus dem berüchtigten Dark-Web-Marktplatz Silk Road beschlagnahmt wurden, auf eine nicht identifizierte Wallet übertragen. Bisher ist unklar, ob die USA beabsichtigen, die kürzlich transferierten Bitcoin zu verkaufen.
Trumps Bitcoin-Strategie
Diese Übertragung erfolgt nur zwei Tage, nachdem der ehemalige Präsident Donald Trump, derzeit der republikanische Kandidat bei den diesjährigen Präsidentschaftswahlen, auf der Bitcoin 2024 Konferenz in Nashville versprach, im Falle seiner Wahl einen nationalen "strategischen Bitcoin-Vorrat" aufzubauen. Trump betonte, dass unter seiner Regierung die Regierung aufhören würde, jegliche beschlagnahmte Bitcoin zu verkaufen.
Marktreaktionen
Der Markt reagierte schnell auf die Nachricht von der Übertragung. Der Bitcoin-Preis sank innerhalb einer Stunde um mehr als 2 %. Nachdem Bitcoin am Montagmorgen kurzzeitig 70.000 Dollar pro Coin erreichte, fiel der Preis auf 66,000 Dollar und lag damit 4,6 % niedriger in den vergangenen 24 Stunden. BTC hat sich seitdem leicht erholt und wird derzeit bei 66,550 Dollar gehandelt.
Der Krypto-Unternehmer und CEO von Galaxy Digital Mike Novogratz kritisierte das Timing des Schritts. Die Bundesregierung verschiebt häufig Bitcoin, die von Kriminellen beschlagnahmt wurden, zwischen Wallets und Custodians. Während die Behörden in der Vergangenheit beschlagnahmte Kryptowährungen verkauft haben, signalisieren solche Übertragungen nicht immer eine Absicht zur Liquidation.