Bitcoin und Ethereum ETFs in Modellportfolios
Bitcoin und Ethereum Exchange Traded Funds (ETFs) werden in naher Zukunft Teil von Modellportfolios sein, sagte die Chief Investment Officer von BlackRock für ETFs und Indexinvestitionen am Montag auf Bloomberg Television. Diese Entwicklung wird durch das wachsende Vertrauen der großen Maklerunternehmen in diese Produkte vorangetrieben.
Das Interesse der Maklerunternehmen, die Billionen an Vermögenswerten verwalten, wird als Katalysator dienen, um Investoren dazu zu bringen, diese Fonds in ihre Bestände aufzunehmen, sagte Samara Cohen.
"Das ist genau das, was ich denke, die Geschichte dieses und nächsten Jahres sein wird," sagte Cohen. "Sie machen ihre Arbeit, und ihre Arbeit besteht aus Risikoanalysen und Due Diligence."
Vorsichtiger Ansatz großer Vermögensverwalter
Morgan Stanley, Wells Fargo, UBS und andere große Vermögensverwalter sind vorsichtig an Krypto-Investitionen herangegangen. Berichten zufolge haben Morgan Stanley und Wells Fargo in diesem Jahr Anteile an Spot-Bitcoin-ETFs gekauft, und Ersteres sagte, es werde seine Richtlinien überdenken, um seinen Finanzberatern zu ermöglichen, Kunden Bitcoin-ETFs zu empfehlen. UBS gehört zu den autorisierten Teilnehmern des BlackRock-Bitcoin-Trusts (IBIT), was bedeutet, dass es die Erstellung und Rücknahme von Anteilen überwacht.
Cohen sagte, dass diese Firmen ihre Rolle im Portfolio und insbesondere ihre Nützlichkeit als Portfoliodiversifikatoren betrachten würden.
"Was gegen Ende dieses Jahres und ins nächste Jahr hinein passieren wird, ist, dass Zuweisungen in Modellportfolios vorgenommen werden, die uns viel mehr Aufschluss darüber geben, wie Investoren sie nutzen," sagte sie.
BlackRocks Position zu Krypto ETFs
BlackRock selbst hat Krypto-ETFs noch nicht in sein eigenes Modellportfolio aufgenommen, sagte Cohen. Die Entscheidung von BlackRock im Juni 2023, einen Spot-Bitcoin-ETF zu beantragen, der auf dem Preis der größten Kryptowährung nach Marktwert basiert, wird allgemein als Wendepunkt angesehen und könnte die Securities and Exchange Commission veranlassen, diese zu genehmigen, da die Größe des Vermögensverwalters eine bedeutende Rolle spielt. BlackRock verwaltet mehr als 10 Billionen Dollar an Vermögenswerten.
Aber Cohen erwartet nicht, dass ETFs basierend auf dem fortlaufenden Preis von Kryptowährungen über seine derzeitigen IBIT und BlackRock Ethereum Trust (ETHA) hinaus hinzugefügt werden. In den letzten Wochen haben die Riesenemittenten VanEck und 21Shares Anträge für ETFs basierend auf dem Spotpreis von Solana, der viertgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, gestellt, so der Datenanbieter CoinMarketCap.