Auswirkungen einer Trump-Präsidentschaft auf die Krypto-Welt

Als die Bitcoin-Konferenz zu Ende ging, befassten sich Moderator Rob Nelson und Caitlin Long, Gründerin und CEO der Custodia Bank, mit den Auswirkungen einer Trump-Präsidentschaft auf die Kryptowelt. Trump, der gerade auf der Veranstaltung gesprochen hatte, hinterließ das Publikum mit viel Stoff zum Nachdenken.

Rob Nelson begann das Gespräch mit einem Verweis auf die jüngsten Aussagen des ehemaligen Präsidenten Trump. Dieser hatte auf der Konferenz angeregt, eine strategische Bitcoin-Reserve aufzubauen und bekundete Absichten, SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zu entlassen. Diese Ankündigung wurde mit erheblicher Begeisterung aufgenommen und hob die konfliktreiche Beziehung zwischen den aktuellen Regulierungspraktiken und der Krypto-Community hervor.

Politische Veränderungen und ihre Auswirkungen

Caitlin Long erläuterte die Implikationen solcher politischen Veränderungen. Sie betonte, dass ein Präsident mit einer pro-Bitcoin-Haltung die regulatorische Landschaft grundlegend verändern könnte. Long erwähnte, dass sowohl Trump als auch RFK Jr. Initiativen vorgeschlagen haben, die Bankregulatoren dazu drängen würden, Bitcoin zu verstehen und in das Finanzsystem zu integrieren. Diese Veränderung könnte den langjährigen Widerstand und die Ignoranz aktueller Regulatoren beheben.

Einer der kritischen Punkte, den Long ansprach, war die Notwendigkeit einer Expertengruppe innerhalb der Branche, um Bankregulatoren zu schulen. Sie erinnerte an ihre Erfahrungen mit der Custodia Bank, bei der ihnen ein Fed-Hauptkonto verweigert wurde, weil die Regulatoren Bitcoin nicht verstanden. Sie betonte, dass die Regulierungsbehörden die Gelegenheit, zu lernen und sich anzupassen, ignoriert hatten, beeinflusst von Figuren wie Elizabeth Warren, die aktiv gegen die Branche arbeiteten.

Internationale Standards vs. US-Regulatoren

Darüber hinaus wies Long auf den globalen Kontext hin. Sie bemerkte, dass die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich Banken seit über 18 Monaten erlaubt, Bitcoin in ihren Bilanzen zu führen. Allerdings haben die US-Regulatoren noch keine klaren Richtlinien vorgegeben, was sie signifikant hinter internationalen Standards zurücklässt. Diese Verzögerung ist größtenteils auf die feindliche Haltung bestimmter Politiker zurückzuführen.