Bitcoin verpasst Rally wegen US-Wahlkampfes

(Bloomberg) -- Bitcoin verpasste eine vermögensübergreifende Rally, die durch dovische Kommentare der Federal Reserve angeheizt wurde, da das enge Rennen bei den US-Wahlen Zweifel daran aufkommen lässt, ob Donald Trump die Chance bekommt, seine pro-Krypto-Agenda umzusetzen.

Die digitale Währung rutschte am Mittwoch um 2,4% ab und hinkte damit hinter einer durch die Fed befeuerten Rallye eines Indexes der Magnificent Seven Technologiemegacap-Aktien hinterher, und zwar um eine der größten Margen im Jahr 2024. Am Donnerstag fiel der Token in Asien unter $64.000.

Die ursprüngliche Kryptowährung ist so etwas wie ein Proxy für Trumps Chancen, ins Weiße Haus zurückzukehren, nachdem der republikanische Kandidat versprochen hatte, die USA zur „Krypto-Hauptstadt des Planeten und Bitcoin-Supermacht“ zu machen.

Wahlkampf und Kryptowährungsmarkt

Die voraussichtliche demokratische Kandidatin Kamala Harris, die eine Welle der Begeisterung unter jungen, schwarzen und hispanischen Wählern erlebt, hat Trumps Vorsprung in sieben umkämpften Staaten zunichtegemacht. Harris hat jetzt auch höhere Siegchancen als Trump im PredictIt-Markt für politische Ergebniswetten. Das Harris-Lager hat jedoch noch keine Haltung gegenüber dem digitalen Vermögenssektor geäußert.

Noelle Acheson, Autorin des Newsletters Crypto Is Macro Now, wies auf Harris' "steigende Erfolge" als "politischen Faktor hin, der den Preis des digitalen Vermögenswertes unterdrücken könnte." Kyle Doane, Handelschef bei Arca, sagte, dass ein Teil der jüngsten Bitcoin-Schwäche darauf zurückzuführen sei, dass Harris in den Umfragen nach oben rückt.

Trump stellte am Mittwoch bei einer kontroversen Diskussionsrunde auf der Convention der National Association of Black Journalists in Chicago die Identität von Vizepräsidentin Harris in Frage und versuchte erfolglos, farbige Wähler anzusprechen.

Das Wanken von Bitcoin ist ein Zeichen eines breiteren Umdenkens in den Märkten über die sogenannten Trump-Trades, die letzten Monat im Mittelpunkt standen, als der ehemalige Präsident bessere Siegeschancen bei den Wahlen im November zu haben schien.

Abgesehen von der Politik wurde der Kryptomarkt in letzter Zeit auch durch die Möglichkeit des Verkaufs von Bitcoin, die von der US-Regierung beschlagnahmt wurden, sowie durch das Risiko, dass einige Gläubiger der gescheiterten Mt. Gox-Börse wiedererlangte Tokens verkaufen könnten, erschüttert.

Einfluss der Federal Reserve

Fed-Chef Jerome Powell signalisierte am Mittwoch, dass die Zentralbank auf Kurs sei, die Zinssätze im September zu senken, es sei denn, der Fortschritt bei der Inflationsbekämpfung stagniert. Die Aussicht auf eine lockerere Geldpolitik trug zu Rallyes auf den US-Aktien- und Anleihemärkten bei.

Bitcoin ist in diesem Jahr um mehr als 45% gestiegen, unterstützt durch Zuflüsse in US-Börsenfonds für den Token. Die Rallye kühlte jedoch ab, nachdem sie im März einen Rekordhoch von $73.798 erreichte, zwei Monate nachdem die ETFs live gingen.

--Mit Unterstützung von Olga Kharif.