Bewertung von Bitcoin bleibt ein heißes Thema

Die Bewertung von Bitcoin bleibt ein heißes Thema in der Kryptowelt. In einer kürzlich geführten Diskussion setzte sich Scott Melker, Gastgeber des The Wolf of All Streets Podcasts, mit Mark Moss, Marktanalyst und Gastgeber der Mark Moss Show, zusammen, um die Komplexität des zukünftigen Werts von Bitcoin zu erörtern. Sie untersuchten verschiedene Rahmenwerke zur Bewertung des Potenzials von Bitcoin und betonten die Notwendigkeit eines strategischen Anlageansatzes.

Scott Melker eröffnete das Gespräch, indem er den verbreiteten Wunsch nach hyperbolischen Vorhersagen über den Bitcoin-Preis hervorhob. Er betonte die Wichtigkeit eines ruhigen, besonnenen Ansatzes, insbesondere im Kontext der institutionellen Adoption. "Es muss einen Weg geben, ein Modell zur Bewertung von Bitcoin zu entwickeln, wie es in der Zukunft aussehen könnte", sagte er.

Umfassende Analyse von Mark Moss

Mark Moss lieferte eine umfassende Analyse der Bitcoin-Bewertung und zog dabei aus seiner umfangreichen Erfahrung in Risikokapital und Marktanalyse. Er unterstrich die Bedeutung eines Plans vor der Investition in Bitcoin. "Kaufe niemals etwas ohne einen Plan", stellte er fest und skizzierte wichtige Überlegungen wie das Verständnis, warum man kauft, wie es in das Portfolio passt und was man davon erwartet.

Ein zentrales Rahmenwerk von Moss zur Bewertung von Bitcoin besteht darin, es durch die Brille eines Risikokapitalgebers zu betrachten. Er verglich die Disruption von Bitcoin in traditionellen Wertaufbewahrungsmethoden mit der von Uber in der Taxiindustrie. Durch die Bewertung der Märkte, die Bitcoin herausfordert – wie Anleihen, Gold und Immobilien – schätzte Moss eine potenzielle Marktkapitalisierung von 90 Billionen Dollar, wenn Bitcoin nur 10% dieser Märkte erobert. Dies würde bei einer festen Versorgung von 21 Millionen Coins etwa 10 Millionen Dollar pro Bitcoin entsprechen.

Metcalfes Gesetz und Netzwerkwachstum

Ein weiterer Ansatz, der diskutiert wurde, war die Anwendung des Metcalfeschen Gesetzes, das besagt, dass der Wert eines Netzwerks mit der Anzahl seiner Nutzer steigt. Moss bezog sich auf Jurrien Timmer von Fidelity, der vorhersagt, dass Bitcoin bis 2030 einen Wert von 1 Million Dollar erreichen könnte, basierend auf Netzwerkwachstum und Adoptionskurven. Diese Prognose deckt sich mit anderen namhaften Vorhersagen, einschließlich denen von Cathie Wood und Plan B's Stock-to-Flow-Modell.

Moss sprach auch über die Auswirkungen der Währungsentwertung auf den Wert von Bitcoin. Er erklärte, dass der Anstieg der globalen Liquidität und der damit verbundene Rückgang des Währungswerts zu höheren Preisen für Vermögenswerte wie Bitcoin führen. Moss zitierte Projektionen des Congressional Budget Office, wonach die US-Staatsverschuldung bis 2030 erheblich steigen könnte.