Die Evolution des Bitcoin-Minings

Meistens sind die Zeiten vorbei, in denen kleinere Bitcoin-Miner sich keine Sorgen machen mussten, mit Datenzentrum-Giganten zu konkurrieren.

Während Miner die Wettbewerbslandschaft bewerten, entdecken einige den Wunsch zu fusionieren – ob gewollt oder nicht. Am bemerkenswertesten hat Bitfarms kürzlich eine "Gifttablette" übernommen, um ein unaufgefordertes Übernahmeangebot vom Mining-Konkurrenten Riot Platforms abzuwehren.

Ob diese Konsolidierung wahrscheinlich weitergeht, hängt teilweise von den Optionen für diejenigen ab, die ins Mining eintreten möchten.

Pow.re's Innovative Ansatz

Pow.re, ein Unternehmen unter der Leitung von Mitbegründer und CEO Mike Cohen, strebt an, die "Winner-Take-All"-Dynamik neu zu gestalten. In einer kürzlichen Diskussion mit Roundtable-Anker Rob Nelson ging Cohen auf die Dynamik der Branche ein und sprach über ihre Entwicklung und Zukunftsaussichten. Das Gespräch hob den Übergang von kleinen Mining-Operationen zu großen, börsennotierten Unternehmen und die einzigartigen Chancen des Bitcoin-Minings hervor.

Nelson begann mit der Reflexion über die signifikanten Veränderungen in der Mining-Industrie und bemerkte ihre Entwicklung von Hobby-Setups hin zu großen Unternehmungen. Mike Cohen erinnerte sich an seine eigene Reise, die im Keller begann, und daran, wie er das Wachstum der Branche aus erster Hand erlebte. Er wies auf die unvermeidliche Konsolidierung innerhalb des Sektors hin und verglich sie mit anderen Industrien, in denen große Unternehmen oft dominieren.

Ein globales und vielfältiges Miningsystem

Cohen betonte jedoch, dass das Bitcoin-Mining aufgrund seines internationalen Charakters einzigartig sei. Er erklärte, dass die globale Verteilung der Mining-Operationen es kleineren, unabhängigen Minern erlaube, neben größeren Konglomeraten zu bestehen. Diese Vielfalt, so argumentierte er, sei entscheidend für die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit der Branche. Cohen hob hervor, dass das genehmigungslose System von Bitcoin es jedem mit Kapital und Know-how ermöglicht, daran teilzunehmen, wodurch eine einzigartige Wettbewerbslandschaft entsteht.

Nelson fragte, ob die Zukunft des Minings eine deutliche Kluft zwischen kleinen Unabhängigen und großen Konzernen sehen würde. Cohen antwortete, indem er die Flexibilität und Effizienz hervorhob, die kleine Miner erreichen können, insbesondere in Regionen, in denen sie wesentliche Energieinfrastrukturen bereitstellen können. Er betonte, dass die Profitabilität im Mining nicht nur durch die Größe bestimmt wird, sondern durch strategische Operationen und das Ressourcenmanagement.

Um das Mining zugänglicher zu machen, arbeitet Pow.re daran, Derivatkontrakte einzuführen und die Hash-Rate an Käufer zu liefern. Diese Innovation zielt darauf ab, die technischen und finanziellen Barrieren für Einzelpersonen zu senken, die Mining-Exposure möchten, ohne umfangreiche Infrastruktur zu verwalten.