Zwei stark betroffene Anlageklassen
Zwei Anlageklassen, die am Montag teils schwer bestraft wurden, waren Kryptowährungen und Technologieaktien. In vielerlei Hinsicht wurden Kryptos und verwandte Vermögenswerte härter getroffen, wobei viele Investitionen an diesem Tag stark im Preis sanken.
Bedeutende Verluste bei Krypto-Mining-Aktien
Obwohl die Intensität des Rückgangs variierte, landeten Krypto-Mining-Aktien generell im negativen Bereich. Cleanspark (NASDAQ: CLSK) war ein Spitzenkandidat für Tiefstwerte mit einem Rückgang von fast 10% zum Börsenschluss. Cipher Mining (NASDAQ: CIFR) beendete den Tag ebenfalls in schlechter Verfassung mit einem Rückgang von fast 7%, während Marathon Digital Holdings (NASDAQ: MARA) den schlimmsten Verlusten mit einem Minus von 1,4% entging.
Da Krypto-Miner eng mit der Performance der Vermögenswerte verbunden sind, die sie schürfen, kann man darauf wetten, dass sie einige dieser Verluste miterleben werden, wenn Münzen und Token unter Druck stehen. Am Montag verkauften Investoren aktiv Kryptos aller Art, wobei der ewige Markttreiber Bitcoin im frühen Abendhandel um mehr als 7% fiel.
Ein unmittelbarer Katalysator für den Ausverkauf bei Technologieaktien und in vielerlei Hinsicht bei breiteren Aktienmärkten war die Zinserhöhung der Bank of Japan letzten Mittwoch. Obwohl diese Erhöung nur gering war - in diesem Fall auf etwa 0,25% von einer Spanne von 0% bis 0,1% - hatte sie sicher Auswirkungen auf den Yen. Unglücklicherweise führte der Yen-Carry-Trade zu einem scharfen Rückgang auf dem Kryptomarkt.
Der lange Schatten des Krypto-Rückgangs
Hinzu kommt ein längerfristiger Rückgang bei Kryptos. Diese Anlageklasse wollte zu Beginn des Jahres viele Investoren anziehen, als neue spot Bitcoin börsengehandelte Fonds (ETFs) Begeisterung über die Nummer-1-Münze auslösten. Dieser Schwung half, den Kryptomarkt für mehrere Monate höher zu treiben. Doch die gedämpfte Stimmung nach der Bitcoin-Halbierung im April führte zu einem Rückgang der Begeisterung, die sich noch nicht vollständig erholt hat.
Derzeit wird Bitcoin für knapp unter 55.000 Dollar pro Stück gehandelt. Das ist eine erhebliche Entfernung von den über 70.000 Dollar, die er vor der Halbierung erreichte.
Deshalb könnten Bitcoin und damit verbundene Vermögenswerte wie Krypto-Miner bald wieder steigen. Der Effekt des Yen-Carry-Trades sollte schnell abklingen, da sich die Yen-Trader auf Münzen und Token einstellen. Gleichzeitig scheint es zunehmend wahrscheinlicher, dass die Federal Reserve ihren Leitzins senken wird – und bald.
Zinssenkungen sind ein Segen für Krypto-Investoren, da sie den Marktappetit für als risikoreich geltende Vermögenswerte wie Kryptos und die Unternehmen, die sie abbauen, erhöhen.
Bevor Sie in CleanSpark investieren, beachten Sie folgendes:
Das Analystenteam von Motley Fool Stock Advisor hat gerade die 10 besten Aktien für Investoren identifiziert, die man jetzt kaufen sollte ... und CleanSpark war nicht darunter. Die 10 Aktien, die es auf die Liste geschafft haben, könnten in den kommenden Jahren riesige Renditen erzielen.
Erinnern Sie sich daran, als Nvidia am 15. April 2005 auf dieser Liste stand ... wenn Sie damals $1.000 investiert hätten, wären das heute $657.306!*
Stock Advisor bietet Investoren eine einfach zu befolgende Erfolgsstrategie, einschließlich Anleitung zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßigen Updates von Analysten und zwei neuen Aktienempfehlungen pro Monat. Der Stock Advisor-Dienst hat die Rendite des S&P 500 seit 2002 mehr als vervierfacht*.
Sehen Sie die 10 Aktien »
*Stock Advisor Renditen ab 29. Juli 2024
Eric Volkman hält Positionen in Bitcoin. The Motley Fool hält Positionen in und empfiehlt Bitcoin. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.