Bitcoin steigt, Ethereum sinkt
Der Preis von Bitcoin kletterte am Dienstagmorgen auf $60.000, was einem Anstieg von 2,75% entspricht. Im Gegensatz dazu fiel der Preis von Ethereum, der weltweit zweitgrößten Kryptowährung, auf etwa $2.700 und reflektiert damit einen Rückgang von 0,64%.
Einfluss der US-Politik auf den Markt
Laut Analysten von Bernstein lastet die politische Atmosphäre in den USA schwer auf den Marktpreisen.
„Unsere Interpretation der aktuellen Marktstimmung ist, dass ein Sieg von Trump bullisch und ein Sieg von Harris bärisch ist (zumindest in Bezug auf die unmittelbare Marktreaktion)“, schrieben die Bernstein-Analysten in einem neuen Bericht.
„Die steigenden Anteile von [Vizepräsidentin Kamala] Harris auf Polymarket haben die Krypto-Märkte nervös gemacht, wodurch Bitcoin in einer Preisspanne gefangen war und nicht in der Lage war, seine vorherigen Höchststände von Juni von $70.000 zurückzuerobern“, erklärten die Bernstein-Analysten. Laut der neuesten Live-Umfrage auf Polymarket hat Harris eine 52%ige Chance, bei der kommenden Präsidentschaftswahl zu gewinnen.
Wetten auf Polymarket
Im Gegensatz dazu hat der ehemalige Präsident Donald Trump laut Krypto-Wettteilnehmern auf Polymarket eine 45%ige Gewinnchance. Trotz der vergleichsweise geringeren Chancen haben Krypto-Wettteilnehmer mehr Geld in die Wahrscheinlichkeit eines Trump-Sieges investiert – mehr als $73 Millionen im Vergleich zu den über $63 Millionen, die auf Harris gesetzt wurden.
Einige Krypto-Wettteilnehmer haben auch ihre Unterstützung – und $50,5 Millionen in Kryptowährungen – hinter die ehemalige First Lady Michelle Obama gestellt, die jedoch nicht für das Präsidentenamt kandidiert. Obama liegt indes derzeit hinter Harris und Trump auf dem dritten Platz auf der Krypto-Wettplattform und hat nur eine 1%ige Chance, die Präsidentschaft zu gewinnen.
Bitcoin und der Markttrend
Trotz der anhaltenden Spekulationen auf Vorhersagemärkten darüber, wer im November den höchsten Wahleinsatz gewinnen wird, kämpft Bitcoin immer noch darum, zu einem jüngsten Allzeithoch von $73.700 zurückzukehren, das es zuletzt im Frühjahr dieses Jahres erreichte. In den letzten Wochen hat die Kryptowährung einen starken Wertverlust erlitten, begleitet von Ängsten vor einer globalen Rezession.