Bitcoin Überwindet $60.000-Marke
Bitcoin (BTC) handelte wieder über der $60.000-Marke und verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 2,9 % bis auf $61.100 zum Zeitpunkt des Schreibens. Diese positive Kursbewegung kommt, da die Aktienmärkte Rallye Nazis nach den am Dienstag veröffentlichten, geringer als erwarteten Produzenteninflationsdaten zeigen.
Weltweite Marktentwicklungen
Japans Nikkei 225 führte den bullishen Trend an. Er erholte sich vollständig von den Tiefs, die beim Rückgang am 05. August erreicht wurden, und schloss gestern mit einem Anstieg von 3,45 %. In den USA verzeichneten der S&P 500 und der Nasdaq Composite Index ebenfalls Zuwächse von 0,8 % bzw. 1,4 %.
Dieses Wachstum wurde durch einen niedriger als erwarteten Producer Price Index (PPI) für Juli gestützt. Der PPI für Juli stieg um 0,1 %, weniger als die von Ökonomen prognostizierten 0,2 %. Im Vergleich zu den Vorjahresmonaten erhöhten sich die PPI um 2,2 %, unter den geschätzten 2,3 %.
Zukunftsaussichten und Marktanalyse
Trotz dieser Entwicklungen reagierte Bitcoin verhalten. Der Trader Daan Crypto Trades hob die bevorstehende Veröffentlichung des Consumer Price Index (CPI) am 14. August als möglichen Katalysator für bedeutendere Bewegungen hervor. Gleichzeitig zeigten die Daten des Börsen-Orderbuchs von CoinGlass vermehrtes Kaufinteresse um $58.000 und Verkaufsdruck bei $60.000, was auf eine enge Handelsspanne hindeutet.
Auf die Zukunft blickend, betonte QCP Capital die Bedeutung der CPI-Daten für die Marktrichtung, da Investoren vorsichtig gegenüber zukünftigen Zinssenkungen bleiben. Laut Daten von FedWatch gibt es Optimismus für potenzielle Zinssenkungen durch die Federal Reserve, wobei die Märkte im September eine mögliche Reduktion um 0,5 % voraussagen.