Kryptowährungen im Fokus

Drei der am meisten beobachteten Kryptowährungen sinken auch heute erneut, obwohl viele Aktienindizes heute Kursgewinne verzeichnen. Bitcoin (CRYPTO: BTC), Ethereum (CRYPTO: ETH) und Dogecoin (CRYPTO: DOGE) sind in den letzten 24 Stunden bis 13 Uhr ET um 1,8 %, 2,6 % und 4,4 % gefallen.

Diese Bewegungen fallen mit einer ziemlich roten Liquidations-Hitkarte zusammen, die ein eher negatives Bild für Händler zeichnet, die in Top-Kryptos mit Hebelwirkung investiert haben. Krypto ist eine Anlageklasse, die typischerweise mit Hebelwirkung gehandelt wird und daher anfälliger für wilde, hypegetriebene Schwankungen ist. Anleger zeigen daher eindeutig Besorgnis über die gestiegene Volatilität in anderen Marktbereichen, wobei Aktien eine sehr hohe Volatilität aufweisen (widerspiegelt im CBOE Volatility Index oder VIX).

Faktoren und Katalysatoren

In diesem Jahr gab es zahlreiche Kommentare von Krypto-Anlegern bezüglich der nächsten großen Katalysatoren für den Sektor. Das Bitcoin-Halving und die endgültige Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) waren die wesentlichen Rückenwinde, die die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung zu einem neuen Höchststand in diesem Jahr trieben.

Jüngste Upgrades von Ethereum und die SEC-Genehmigung von Spot-Ethereum-ETFs sollten diese Top-Kryptowährung höher treiben. Und die Fähigkeit von Dogecoin, sich unter einer Fülle anderer Meme-Coins bedeutende Marktanteile zu sichern, ist ein Schlüsselfaktor, der weiterhin als Antrieb für größere Gewinne bei zukünftigen Rallyes angesehen wird.

Die Sache ist die, diese wichtigen Katalysatoren liegen für diese Top-Kryptos weitgehend in der Vergangenheit, angesichts des Innovationstempos im Krypto-Bereich.

Jetzt gibt es jedoch einige positive Katalysatoren, die Investoren im Auge haben. Aus einer Angebot-und-Nachfrage-Perspektive sind die Auswirkungen des jüngsten Bitcoin-Halvings und die steigende Nachfrage nach sowohl Bitcoin als auch Ethereum infolge der jüngsten Spot-ETF-Genehmigungen positiv. Ein weiterer positiver Faktor sind die jüngsten Daten zu sinkenden Ethereum-Gebühren, die historisch zu einem Anstieg der Nutzung dieses Netzwerks geführt haben.

Es ist immer noch weitgehend ein von Bitcoin und Ethereum dominierter Markt, sodass Dogecoin von positiven Rückenwinden profitieren sollte. Mit einem makroökonomischen Umfeld, das scheinbar freundlicher für Investoren wird und mit Zinssenkungen am Horizont, gibt es einige Katalysatoren, auf die sich Anleger freuen können.

Eine defensive Haltung

Insgesamt nehmen Krypto-Anleger derzeit einfach eine Pause ein. Es gibt offensichtlich viele Unsicherheiten in der Krypto-Welt, mit der bevorstehenden Wahl (und den unterschiedlichen Positionen beider Verwaltungen zu dieser Anlageklasse) im Hinterkopf der Investoren.

Es ist unklar, wie viel Kapital weiterhin in digitale Vermögenswerte fließen könnte, trotz des wesentlichen Vorteils, den diese Spot-ETFs institutionellen Geldmanagern bieten. Derzeit spiegelt die jüngste Bewegung am Kryptomarkt einen breiteren Wandel hin zu einer defensiveren Haltung wider, was keine schlechte Sache ist.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Katalysatoren in den kommenden Monaten nicht auftauchen könnten. Der Krypto-Sektor hat sich als sehr lukrativ während Bullenmarkt-Rallyes erwiesen. Derzeit scheinen viele im Markt den nächsten Anstieg abwarten zu wollen, und es gibt wenig Grund zu glauben, dass eine solche Rallye gerade im Gange ist.

Bevor Sie in Bitcoin investieren, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

Das Analystenteam von The Motley Fool Stock Advisor hat gerade die ihrer Meinung nach 10 besten Aktien identifiziert, die Investoren jetzt kaufen können… und Bitcoin war nicht darunter. Die 10 Aktien, die es auf die Liste geschafft haben, könnten in den kommenden Jahren enorme Renditen erzielen.

Bedenken Sie, wann Nvidia am 15. April 2005 auf dieser Liste stand... wenn Sie damals 1.000 $ investiert hätten, würden Sie jetzt 752.835 $ besitzen!*

Stock Advisor bietet Investoren eine leicht verständliche Erfolgsstrategie, einschließlich Anleitungen zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßigen Updates von Analysten und zwei neuen Aktientipps pro Monat. Der Stock-Advisor-Dienst hat die Rendite des S&P 500 seit 2002 mehr als vervierfacht.*

Sehen Sie sich die 10 Aktien an »

*Stock Advisor-Renditen ab dem 12. August 2024

Chris MacDonald hält Positionen in Ethereum. The Motley Fool hält Positionen in und empfiehlt Bitcoin und Ethereum. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.