Franklin Templeton plant neuen Krypto-ETF

Franklin Templeton, ein führender Vermögensverwalter, hat einen Vorschlag bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um einen neuen börsengehandelten Fonds (ETF) mit Fokus auf Kryptowährungen aufzulegen. Der vorgeschlagene Franklin Crypto Index ETF, der unter dem Ticker EZPZ gehandelt werden soll, zielt darauf ab, Anlegern Zugang zu einer Reihe digitaler Vermögenswerte zu bieten, die im CF Institutional Digital Asset Index enthalten sind, entwickelt von CF Benchmarks.

Zusammensetzung und Verwaltung

Laut der am Freitag eingereichten Unterlagen wird der ETF anfangs Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) umfassen. Coinbase, die größte Kryptowährungsbörse in den USA, wird als Verwahrer des Fonds dienen. Coinbase verwaltet bereits digitale Vermögenswerte für mehrere führende Fondsmanager, die zuvor Krypto-ETFs auf den Markt gebracht haben.

Erweiterung der digitalen Anlageprodukte

Franklin Templeton reiht sich in eine wachsende Liste von Wall-Street-Unternehmen ein, die sich in Kryptowährungs-ETFs wagen, nachdem es zuvor sowohl Bitcoin- als auch Ethereum-Spot-ETFs eingeführt hatte. Diese Produkte ermöglichen es Anlegern, über Aktien, die an Börsen gehandelt werden, Zugang zu den beiden größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung zu erhalten.

Kürzlich kündigte Franklin Templeton an, dass sein an der Nasdaq notierter OnChain U.S. Government Money Fund, FOBXX, nun im Arbitrum-Netzwerk verfügbar ist. Arbitrum ist die führende Layer-2-Skalierungslösung im Ethereum-Netzwerk.

Berichten zufolge plant Franklin Templeton die Einführung eines privaten Krypto-Fonds mit Schwerpunkt auf Altcoins, der sich an institutionelle Anleger richtet und möglicherweise Staking-Belohnungen anbietet. Dieser Schritt steht im Einklang mit dem anhaltenden Engagement des Unternehmens, seine digitalen Anlageprodukte zu erweitern.