Cowen zweifelt an Rückkehr von Bitcoin-Dominanzwerten von 2020

Benjamin Cowen, Gründer von Into The Cryptoverse, bezweifelt, dass die Marktdominanz von Bitcoin (BTC) auf das Niveau von Dezember 2020 zurückkehren wird, bevor der Preis des Vermögenswertes dramatisch anstieg. Cowen erklärte: "Ich denke nicht, dass sie wieder auf 70% steigen wird; mein Ziel für die Bitcoin-Dominanz liegt bei 60%."

Derzeit liegt die Bitcoin-Dominanz bei 57,36%, ein Anstieg von 4,25% seit Mitte Juli, laut Daten von CoinMarketCap. Seit dem 1. Januar ist sie um 11,20% gestiegen. Cowen erklärte, dass während großer Altcoin-Saisons, wie der im Jahr 2021 erlebten, die Dominanz von Bitcoin, das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zum gesamten Kryptomarkt, tendenziell sinkt, sich aber allmählich wieder erholt.

Vertrauen in aktuelle Entwicklung

Cowen bleibt jedoch zuversichtlich, dass dieses Zyklus nicht zu den früheren Dominanzwerten von Bitcoin führen wird. Er glaubt, dass es ausreichend Raum für Ethereum und andere Kryptowährungen gibt und prognostiziert, dass Bitcoin zwischen September und Dezember auf eine Dominanz von 60% zusteuern wird.

Händler beobachten oft die Bitcoin-Dominanzwerte als Anhaltspunkt, um Bitcoin zu verkaufen und in alternative Anlagen wie Altcoins zu investieren. Im Dezember 2020 erreichte die Bitcoin-Dominanz 70,23%, bevor ihr Preis bis März 2021 um etwa 220% auf $61.283 stieg, laut Daten von CoinMarketCap.

Komplexität der Bitcoin-Dominanz

Cowen betonte, dass die Bitcoin-Dominanz heutzutage komplexer ist als 2019, als sie leicht über 71% lag, aufgrund der kleineren Marktkapitalisierung der Stablecoins zu jener Zeit. Er riet dazu, eine Kombination aus Bitcoin-Dominanz und der Dominanz des Stablecoins Tether (USDT) zu verwenden, um die "Flucht in Sicherheit-Dominanz" zu beurteilen. In einem kürzlichen Interview erwähnte er, dass diese kombinierte Zahl etwa 63% beträgt, vergleichbar mit den Werten im Juni 2019, bevor die Federal Reserve die Zinsen senkte. Derzeit liegt die kombinierte Dominanz von USDT und Bitcoin bei 63,07%.