Potenzial von großen Sprachmodellen in der Fintech-Welt

CEO Brian Armstrong hob das Potenzial großer Sprachmodelle (LLMs) wie OpenAI’s ChatGPT und Google's Gemini hervor, wenn sie mit Krypto-Technologie integriert werden, um finanzbezogene Aufgaben zu bewältigen. Armstrong betonte: "LLMs sollten Krypto-Wallets haben. Lassen Sie uns KI-Agenten dabei helfen, Arbeiten in Ihrem Auftrag zu erledigen und an der Wirtschaft teilzunehmen."

Coinbase startet AI-Accelerator-Programm

Armstrong verkündete, dass Coinbase ein KI-Accelerator-Stipendienprogramm gestartet hat, bei dem $3,000 an fünf Projekte vergeben werden, die künstliche Intelligenz mit Krypto-Wallets verbinden. Diese Initiative zielt darauf ab, KI wirtschaftlich zu befähigen, indem sie mit Transaktionsfähigkeiten ausgestattet wird.

Der leitende Ingenieur von Coinbase, Yuga Cohler, demonstrierte die "AI Wallets"-Funktion und zeigte ein Szenario, in dem Benutzer für die Teilnahme an AI-Trainingseinheiten bezahlt werden. In dieser Einrichtung wählen Benutzer das beste Bild aus einer Auswahl aus und erhalten nach Abschluss der Aufgabe die Zahlung direkt auf ihren Krypto-Wallet. Dies spiegelt Plattformen wie Amazon’s Mechanical Turk wider, bei denen Benutzer für einfache Aufgaben Geld verdienen, jedoch mit der zusätzlichen Dimension, dass KI die Transaktionen übernimmt.

Förderprogramm für Entwickler

Die Entwicklerplattform von Coinbase kündigte ein $15,000-Stipendienprogramm an, um solche Anwendungsfälle zu erforschen. Das Ziel ist, einen nützlichen AI-"Bot" zu entwickeln, der mithilfe von LLMs in der Lage ist, sich mit den Multiparty-Wallets von Coinbase zu verbinden. Das Stipendium zielt darauf ab, ein wesentliches Hindernis zu überwinden: KI-Systeme haben derzeit nicht die Fähigkeit, Bankkonten für automatisierte Zahlungen zu verwalten, was durch die Verwendung von On-Chain-Technologie gelöst werden kann.