Franklin Templeton erweitert seine Krypto-ETF-Präsenz
Franklin Templeton plant, sein Kryptowährungs-ETF-Portfolio mit dem Antrag für den Franklin Crypto Index ETF zu erweitern, der einen Index digitaler Währungen nachbilden wird.
Laut der Einreichung vom 16. August bei der Securities and Exchange Commission wird der neue ETF das Ticker-Symbol EZPZ verwenden und den CF Institutional Digital Asset Index–US–Settlement Price nachbilden, der Bitcoin und Ethereum umfasst.
Die Bedeutung von Krypto-Indizes
Ein ETF, der einen Krypto-Index nachbildet, war unvermeidlich, sagte Nate Geraci, Präsident von The ETF Store in Overland Park, Kansas. „Spot Bitcoin- und Ethereum-ETFs waren einfach die ersten Schritte auf einem langen Weg zu indexbasierten und aktiv verwalteten Krypto-ETFs“, sagte er und wies darauf hin, dass „Spot Bitcoin-ETFs die erfolgreichste Einführung in der Geschichte der Branche waren.“
Die Einreichung erfolgt, da Emittenten versuchen, die steigende Nachfrage nach krypto-basierten Investitionen zu befriedigen. Die SEC hat in diesem Jahr bereits Anträge für Fonds genehmigt, die auf dem Spotpreis von Bitcoin und Ether basieren, dem Token der Ethereum-Blockchain. Diese beiden Kategorien von ETFs haben Milliarden an Vermögenswerten angezogen.
Franklin Templeton erklärte, dass es während der Einreichungsperiode nicht in der Lage sei, zu EZPZ Stellung zu nehmen. Der Vermögensverwalter bietet bereits einen Franklin Bitcoin ETF (EZBC) mit einem Vermögen von 390 Millionen Dollar an, der am 11. Januar debütierte, und einen Franklin Ethereum ETF (EZET) mit 31 Millionen Dollar, der am 23. Juli gestartet wurde.
„Spot-Krypto-ETFs haben in den USA eine sehr positive Resonanz erfahren und Franklin Templeton erweitert weiterhin seine Fähigkeiten, um dem Anlegerinteresse an digitalen Vermögenswerten gerecht zu werden“, sagte David Mann, Franklin Templetons Leiter für ETF-Produkte & Kapitalmärkte in einer E-Mail-Antwort.
„EZBC war eines unserer am schnellsten wachsenden ETF-Produkte und, wenn wir das Marktkapitalisierungsverhältnis zwischen Bitcoin und Ethereum verwenden, um das Anlegerinteresse an Spot-Ethereum-ETFs vorherzusagen, übertrifft unser EZET-Produkt von den Zuflüssen her gesehen“, fügte er hinzu.
Zukunftsaussichten und Diversifikation
Laut der Einreichung ist, falls der zugrunde liegende Index, der von EZPZ nachgebildet wird, weitere Kryptowährungen hinzufügt, eine aktualisierte Einreichung erforderlich, aber Franklin Templeton beabsichtigt, den Index vollständig zu replizieren, sobald er sich weiterentwickelt.
Geraci sagte, der Erfolg der getrennten Spot-Bitcoin- und Spot-Ethereum-ETFs „motiviert die Emittenten nur, wieder ins Labor zu gehen und neue Produkte zu entwickeln.“
„Die natürliche Evolution von einzelnen Spot-Krypto-ETFs sind Multi-Asset-Produkte“, fügte er hinzu. „Digitale Vermögenswerte sind offensichtlich ein aufstrebender Bereich des Marktes, was den Fall für einen diversifizierten Ansatz in dieser Kategorie stärken könnte, und Finanzberater lieben Diversifizierung absolut, daher könnte die Investition in einen Korb von Krypto-Vermögenswerten viel attraktiver sein als der Versuch, auszuwählen, welche einzelnen davon übertreffen könnten.“