Solana: Der nächste Kandidat für einen Spot-ETF?
Im Zuge der Genehmigungen für Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs gab es viel Spekulation darüber, welche Kryptowährung als nächstes an der Reihe sein könnte. Es wurden bereits einige Namen genannt, darunter alle üblichen Verdächtigen: XRP, Solana (CRYPTO: SOL), Cardano, Litecoin und Avalanche.
Von diesen hat Solana die besten Chancen auf einen Spot-ETF. Tatsächlich könnte dies bereits im Januar 2025 geschehen. Aus meiner Sicht gibt es zwei Schlüsselfaktoren, die dies wahrscheinlich machen.
Marktkapitalisierung und Nachfrageanalyse
Hinsichtlich der Marktkapitalisierung rangiert Solana auf Platz fünf unter allen großen Kryptowährungen. Dies ist ein wesentlicher Faktor, da die Marktkapitalisierung als ein Indikator für die Anlegernachfrage dienen kann. Generell gilt: Wall Street wird kein Produkt starten, wenn nicht genügend Nachfrage besteht. Daher lohnt es sich, zu untersuchen, wie viel Nachfrage von privaten und institutionellen Anlegern kommt.
Ende Juni analysierte das Krypto-Investmentunternehmen GSR die Daten und kam zu dem Schluss, dass Solana nur hinter Bitcoin und Ethereum in Bezug auf die Gesamtnachfrage lag. Die "Nachfrageanalyse" des Unternehmens berücksichtigte drei Hauptfaktoren: (1) Marktkapitalisierung und Handelsvolumen, (2) verwaltete Vermögenswerte bereits existierender Investmentprodukte und (3) Größe, Aktivität und Reichweite der Online-Community eines bestimmten Tokens. Nach all diesen Kriterien überholte Solana die Konkurrenten XRP, Cardano und Avalanche.
Es gibt auch großartige Daten von CoinShares, die die Zuflüsse institutioneller Investoren in und aus den großen Kryptowährungen verfolgen. Laut dem neuesten Bericht von Anfang August hat Solana immer noch einen klaren Vorsprung gegenüber großen Konkurrenten wie XRP, Cardano und Litecoin in Bezug auf die Zuflüsse seit Jahresbeginn. Allerdings übertreffen die Zuflüsse in Bitcoin und Ethereum alles, was derzeit mit Solana passiert.
Natürlich wird kein Solana-ETF genehmigt, wenn die Aufsichtsbehörden Zweifel daran haben, ob Solana tatsächlich ein Wertpapier sein könnte. Dies war der eine Faktor, der über Solana hing, während eines Großteils des letzten Jahres. Aber Ende Juli schien die SEC von ihrer früheren Haltung abzuweichen, als sie einräumte, dass sie Solana nicht mehr als potenzielles Wertpapier untersuchen würde. Wenn Sie auf einen Solana-ETF hoffen, ist das genau das, was Sie sehen möchten.
Außerdem ist es wichtig, im Auge zu behalten, was in anderen Finanzmärkten außerhalb der USA passiert. Beispielsweise genehmigten im August die brasilianischen Regulierungsbehörden einen Spot-Solana-ETF. Wenn dieser in Brasilien gut abschneidet, könnte dies die Genehmigung einer US-Version des ETFs erheblich erleichtern. Tatsächlich sagt die Investmentfirma VanEck – eine von nur zwei Firmen, die bereits einen Spot-Solana-ETF-Antrag bei der SEC eingereicht haben – dass ein Solana-ETF "unausweichlich" ist. So weit würde ich nicht gehen, aber die Aussichten für Solana sehen derzeit gut aus.
Marktvolatilität und regulatorische Herausforderungen
Wie wir beim jüngsten Mini-Crash des Marktes Anfang August gesehen haben, gibt es immer noch erhebliche Volatilität im Kryptomarkt. Ein anhaltender Ausverkauf in den nächsten Monaten würde wahrscheinlich den Starttermin eines Solana-ETFs verzögern, einfach aufgrund fehlender Nachfrage nach dem Produkt. Darüber hinaus wird die SEC wahrscheinlich nichts freigeben, wenn der Kryptomarkt Anzeichen von Schwäche zeigt oder die Nachfrage nach bestehenden Krypto-ETFs versiegt.
Achten Sie also auf den allgemeinen Zustand des Kryptomarktes sowie auf die Anlegerzuflüsse in die Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Wenn der Trend positiv ist, bin ich viel optimistischer hinsichtlich eines Spot-Solana-ETFs, der Anfang 2025 auf den Markt kommt. Und wenn die Krypto-Stimmung nach den Präsidentschaftswahlen 2024 an Fahrt gewinnt, wäre ich noch optimistischer.
Das gesagt, Solana ist eine High-Risk, High-Upside Krypto-Investition. Wenn Sie darüber nachdenken, in Solana zu investieren, sollten Sie unbedingt Ihre eigene Sorgfaltspflicht erfüllen. Eine Investition in einen Solana-ETF würde einige dieser Risiken mindern, aber das Risiko, Solana zu halten, nicht vollständig eliminieren.
Bevor Sie Aktien von Solana kaufen, überlegen Sie Folgendes:
Das Analystenteam des Motley Fool Stock Advisor hat gerade identifiziert, welche nach ihrer Meinung die 10 besten Aktien sind, die Investoren jetzt kaufen sollten… und Solana gehörte nicht dazu. Die 10 Aktien, die auf die Liste kamen, könnten in den kommenden Jahren enorme Renditen erzielen.
Betrachten Sie, wann Nvidia am 15. April 2005 auf dieser Liste stand... wenn Sie damals $1.000 investiert hätten, hätten Sie heute $758.227!*
Stock Advisor bietet den Investoren einen einfachen Plan zum Erfolg, einschließlich Leitlinien zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßigen Updates von Analysten und zwei neuen Aktientipps pro Monat. Der Stock Advisor-Service hat die Rendite des S&P 500 seit 2002 mehr als vervierfacht*.
Sehen Sie sich die 10 Aktien an »
*Stock Advisor-Renditen ab dem 22. August 2024
Dominic Basulto hat Positionen in Bitcoin, Cardano, Ethereum und Solana. The Motley Fool hat Positionen in und empfiehlt Avalanche, Bitcoin, Cardano, Ethereum, Solana und XRP. The Motley Fool hat eine Offenlegungsrichtlinie.