Hodl oder Verkaufen?

Viele Kryptowährungen haben sich im vergangenen Jahr erholt, da die Erwartungen auf niedrigere Zinsen die Anleger wieder zu spekulativen Investitionen trieben. Darüber hinaus brachten die Zulassungen der ersten Spot-Price-Exchange-Traded-Funds (ETFs) für Bitcoin und Ether, Ripples Sieg gegen die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) und das Bitcoin-Halving im April mehr Bullen in diesen Marktsegment zurück.

Es könnte verlockend sein, wieder auf den Krypto-Zug aufzuspringen, aber Investoren sollten sich darüber im Klaren sein, dass diese Tokens nach wie vor hauptsächlich auf Markthype statt auf nachhaltigen langfristigen Stärken handeln. Anstatt große Wetten auf den volatilen Kryptomarkt zu platzieren, könnte es klüger sein, dieses Geld in einige riskante und ertragsreiche Investments im Technologiesektor zu investieren.

Drei Technologieaktien mit hohem Potenzial

Ich glaube, dass diese drei Technologieaktien - AST SpaceMobile (NASDAQ: ASTS), Serve Robotics (NASDAQ: SERV) und Lumen Technologies (NYSE: LUMN) - das Potenzial haben, in den nächsten Jahren größere Gewinne zu erzielen als jede Kryptowährung. Lassen Sie uns mehr über diese Aktien herausfinden.

AST SpaceMobile entwickelt Satelliten im niedrigen Erdorbit (LEO) für die Mobilfunkkommunikation. Im Gegensatz zu SpaceX's Starlink, das mittlere Reichweiten durch Mittelbandspektren abdeckt, bieten ASTs Satelliten Verbindungen im niedrigen Bandbereich, die direkt von alltäglichen 2G-, 4G- und 5G-Smartphones in größeren Regionen genutzt werden können.

AST SpaceMobile wurde vor sieben Jahren gegründet und ging durch die Fusion mit einer speziellen Zweckgesellschaft (SPAC) im Jahr 2021 an die Börse. Es startete seinen ersten BlueWalker-3-Prototyp-Satelliten für 4G- und 5G-Verbindungen im September 2022 und sicherte sich im Mai Mobilfunkbreitbandverträge mit AT&T und Verizon Communications.

AST hat eine Marktkapitalisierung von 5,2 Milliarden Dollar, aber es hat noch keine nennenswerten Einnahmen generiert. Denn Investoren erwarten, dass seine Einnahmen nach dem erfolgreichen Start der ersten kommerziellen Satelliten stark ansteigen. Der erste Start der fünf kommerziellen Block-1-BlueBird (BB)-Satelliten ist für nächsten Monat geplant – und das Ergebnis dieses Ereignisses wird entweder die teure Aktie machen oder brechen.

Serve Robotics entwickelt autonome Lieferroboter für Gehwege. Das Unternehmen begann als Einheit von Postmates, das 2020 von Uber Technologies übernommen wurde. Uber gliederte Serve Robotics 2021 aus, und das neu unabhängige Unternehmen ging 2023 durch eine umgekehrte Fusion (ähnlich einer SPAC-Akquisition) mit einer Blankoscheckgesellschaft an die Börse.

Serve Robotics ist immer noch ein kleines Unternehmen, das nur eine Flotte von etwa 100 Robotern betreibt, und nur 48 dieser Roboter waren im zweiten Quartal 2024 täglich aktiv. Uber Eats ist Serves Hauptkunde, und der Essensliefergigant plant, bis 2025 bis zu 2.000 seiner Roboter in den USA einzusetzen.

Die Bullen glauben, dass diese massive Expansion Serves Einnahmen steigern und die Aufmerksamkeit anderer Unternehmen auf sich ziehen wird. Daher erwarten Analysten, dass die Einnahmen von nur 1,6 Millionen Dollar in diesem Jahr auf 60 Millionen Dollar im Jahr 2026 steigen werden. Mit einer Marktkapitalisierung von 441 Millionen Dollar wird Serve bereits mit dem 7-fachen der prognostizierten Einnahmen für 2026 gehandelt – und das unter der Voraussetzung, dass es gelingt, sein junges Geschäft auszubauen. Dennoch scheint Nvidia, das einen Anteil von 10% besitzt, weiterhin optimistisch bezüglich seines langfristigen Wachstumspotenzials zu sein.

Lumen, das Telekommunikationsunternehmen, das früher als CenturyLink bekannt war, sah seinen Aktienkurs im Juni unter 1 Dollar fallen. Viele Investoren dachten damals, dass das Unternehmen pleitegehen würde, da seine großen Wetten auf die Erweiterung seines Festnetzbetriebs scheiterten.

Im Gegensatz zu AT&T und Verizon, die ihre Mobilfunkgeschäfte ausbauten und ihre Festnetzbetriebe reduzierten, mied Lumen den Mobilfunkmarkt und konzentrierte sich doppelt auf den Ausbau seiner Festnetzwerke für Privat- und Geschäftskunden. Leider konnte das Wachstum seines Glasfasergeschäfts den säkularen Rückgang seiner traditionellen Festnetzgeschäfte nicht ausgleichen.

Infolgedessen sank Lumens Umsatz 2022 um 11% und fiel 2023 um weitere 17%. Es machte in beiden Jahren hohe Verluste und setzte im November 2022 seine Dividende aus. Doch in den letzten zwei Monaten stieg Lumens Aktie um mehr als 450%.

Der Hauptkatalysator war Lumens neuer Deal mit Microsoft Azure, der weltweit zweitgrößten Cloud-Plattform, zur Aufrüstung seiner Rechenzentren mit neuer Netzwerktechnik und Glasfaserausrüstung. Lumen schloss auch einen Deal mit Corning ab, um eine stetige Versorgung mit Glasfaserkabeln zur Unterstützung dieser umfassenden neuen Partnerschaft sicherzustellen.

Analysten erwarten weiterhin, dass Lumens Umsatz in den nächsten drei Jahren zurückgeht, aber die Bullen glauben, dass der Deal mit Microsoft seine Kerngeschäfte stabilisieren wird. Lumens Aktie wird derzeit immer noch weniger als 2 Mal des diesjährigen Umsatzes gehandelt, sodass sie deutlich steigen könnte, wenn es Lumen gelingt, seine neue Partnerschaft mit Microsoft zur Erweiterung seiner KI-orientierten Rechenzentren auszunutzen.


Leo Sun hält Positionen in AT&T. The Motley Fool hält Positionen in und empfiehlt Bitcoin, Ethereum, Microsoft, Nvidia, Uber Technologies und XRP. The Motley Fool empfiehlt auch Corning und Verizon Communications und empfiehlt die folgenden Optionen: langlaufende Januar 2026 $395 Calls auf Microsoft und kurzlaufende Januar 2026 $405 Calls auf Microsoft. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.