Korrelation zwischen Kryptowährungen und Rechenleistung

Obwohl die Kryptoindustrie nicht mehr so stark von der Rechenleistung wie in ihren frühen Tagen abhängig ist, bleibt die Korrelation zwischen beiden stark. Wenig überraschend führten unerwünschte Nachrichten von einem Marktführer im Bereich Rechenleistung am Mittwoch zu einem Rückgang der Werte einer breiten Palette von Altcoins im späten Nachmittagsgeschäft.

Es war eine Art Schuldspruch durch Assoziation, und nur wenige schienen dem harten Urteil des Marktes zu entkommen. Die Utility-Krypto Polkadot (CRYPTO: DOT) fiel bis zu diesem Zeitpunkt um fast 6 %, während der Token der Smart-Contract-Plattform Solana (CRYPTO: SOL) mit einem fast 7 %igen Rückgang etwas schlechter abschnitt. Der Meme-Token Shiba Inu (CRYPTO: SHIB) fiel relativ leicht um 3 %, und die Bitcoin-Hard-Fork-Währung Bitcoin Cash (CRYPTO: BCH) sank um 4 %.

Nvidia und die Auswirkungen auf den Altcoin-Markt

Die Krypto-Szene war schon immer mit den fortschrittlichen Grafikprozessoren (GPUs) verbunden, die von Nvidias 800-Pfund-Gorilla dieser Branche hergestellt werden. Daher beeinflussen bedeutende Entwicklungen bei diesem Unternehmen – wie bei Bitcoin – das Sentiment und oft auch die Richtung des Altcoin-Marktes.

Am Mittwoch hatte Nvidia die Kühnheit, Ergebnisse für das zweite Quartal zu veröffentlichen, die die Erwartungen der Analysten (oder der Investoren) nicht vollständig erfüllten. Ja, der Umsatz hatte sich im Jahresvergleich mehr als verdoppelt und gut, der Nettoertrag hatte sich fast verdreifacht, aber – schockierend! – die Bruttogewinnmarge des Unternehmens war sequentiell ein wenig zurückgegangen. Offensichtlich ein Opfer stark überhöhter Erwartungen, sanken die Aktienkurse von Nvidia nach Börsenschluss um ein paar Prozentpunkte und schienen entschlossen, dort zu bleiben.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige der Top-Coins auf dem Markt das Proof-of-Work (PoW)-Modell verwenden, das auf GPUs angewiesen ist – hier schauen wir direkt auf dich, Bitcoin. Die meisten Kryptos, die in letzter Zeit auf den Markt gekommen sind, favorisieren hingegen Proof of Stake (PoS). Letzteres ist eine Art zufällige Validierungsmethode, die weit weniger von roher Rechenleistung und Geschwindigkeit abhängig ist.

Einfluss auf den Altcoin-Markt und Zukunftsaussichten

Die Rückgänge der Altcoins am Mittwoch konzentrierten sich auf ein schmales Band im mittleren einstelligen Prozentbereich. Dies zeigt, dass viele Investoren nicht zwischen PoW-Kryptos (wie Bitcoin Cash) und den vielen, die sich für PoS entscheiden (wie Shiba Inu), unterscheiden.

Da die Altcoin-Rückgänge eher auf fehlgeleitete Sorgen als auf realistische fundamentale Probleme zurückzuführen scheinen, erwarte ich nicht, dass sie lange anhalten werden. Ich gehe davon aus, dass es innerhalb weniger Tage zu einer Art Rückprall kommt, da Krypto-Anhänger zur Besinnung kommen und wieder nach Schnäppchen suchen. Selbst für die prozessorabhängigen PoW-Kryptos waren die Ergebnisse von Nvidia eigentlich recht gut und ermutigend. Dieser Markt sollte nicht lange in der Flaute bleiben.

Bevor Sie in Polkadot investieren, beachten Sie folgendes:

Das Analystenteam des Motley Fool Stock Advisor hat gerade identifiziert, was sie für die 10 besten Aktien halten, die Investoren derzeit kaufen können... und Polkadot gehört nicht dazu. Die 10 ausgewählten Aktien könnten in den kommenden Jahren enorme Renditen erzielen.

Überlegen Sie, wann Nvidia diese Liste am 15. April 2005 gemacht hat... wenn Sie damals $1.000 auf unsere Empfehlung investiert hätten, hätten Sie jetzt $786.169!*

Stock Advisor bietet den Investoren einen leicht verständlichen Erfolgsplan, der Anleitungen zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßige Updates von Analysten und monatlich zwei neue Aktienempfehlungen umfasst. Der Stock Advisor-Service hat seit 2002 mehr als das Vierfache der Rendite des S&P 500 erzielt*.

Sehen Sie die 10 Aktien »

*Stock Advisor-Renditen zum 26. August 2024

Eric Volkman hat Positionen in Bitcoin. The Motley Fool hat Positionen in und empfiehlt Bitcoin, Nvidia und Solana. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.