Elon Musk und Tesla gewinnen Klageabweisung im Dogecoin "Pyramidenschema"

(Bloomberg) -- Elon Musk und Tesla Inc. haben die Abweisung einer Klage gewonnen, in der behauptet wurde, dass sie den Preis der Kryptowährung Dogecoin zu einem 258 Milliarden Dollar Pyramidenschema aufgeblasen hätten.

Investoren, die zehntausende Dollar beim Investieren in die Kryptowährung verloren hatten, machten Musk verantwortlich, da er das Token bei seinen Millionen von Twitter-Followern mit Aussagen wie „Ein Wort: Doge“ bewarb, wodurch der Preis anstieg. Laut der Beschwerde von 2022 erhöhte Musk den Preis weiter, indem er ankündigte, dass Tesla Dogecoin als Zahlungsmittel für Waren akzeptieren würde.

Ein Bundesrichter in New York wies die Ansprüche am Donnerstag ab und stellte fest, dass Musks Aussagen „aspirational“ und nicht „faktisch und anfällig für Falsifikationen“ waren und „kein vernünftiger Investor sich auf sie verlassen könnte.“

Die Investoren hatten außerdem Musk und Tesla beschuldigt, an einem „Pump-and-Dump Schema“ mit Dogecoin teilzunehmen, aber der US-Bezirksrichter Alvin Hellerstein schrieb, dass es „nicht möglich war, diese Anschuldigungen zu verstehen.”

Die Dogecoin-Kryptowährung

Rechtsanwälte der Kläger hatten keinen sofortigen Kommentar.

Die Dogecoin-Kryptowährung war die ursprüngliche Memecoin - eine Art von Kryptowährung, die aus Internet-Memes oder Witzen entstanden ist. Ihr Logo ist ein Bild eines Shiba Inu Hundes.

Der Fall lautet Johnson v. Musk, 22-cv-05037, US Bezirksgericht, Southern District of New York (Manhattan).