Telegrams Kryptowährungsengagement
Die Instant-Messaging-App Telegram, die lange ein Favorit der Krypto-Community war, hatte laut einem neuen Bericht der Financial Times im Jahr 2023 Kryptowährungen im Wert von 400 Millionen Dollar in ihren Büchern.
Ungefähr 148 Millionen Dollar – oder 40% des Umsatzes des Unternehmens – stammt aus Kryptowährungen, einschließlich Sammlerstücken und integrierten Wallets, die es Nutzern ermöglichen, Krypto zu senden und zu handeln.
Anstieg der Nutzerzahlen
Das Unternehmen, das 2013 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Dubai hat, verzeichnet eine wachsende Nutzerbasis von fast einer Milliarde Nutzern, wobei die meisten Downloads der Chat-App in Indien und den USA stattfinden. Die Krypto-Community hat sich der Messaging-App zugewandt, um Marktstimmungen rund um Bitcoin und verschiedene Altcoins zu teilen.
Rechtliche Schwierigkeiten und Reaktion von Telegram
Kürzlich geriet Telegram jedoch in die Nachrichten, als sein CEO und Gründer Pavel Durov in Frankreich verhaftet wurde, weil er eine Vielzahl von illegalen Aktivitäten auf der App nicht unterbunden hatte. Durov wurde kürzlich aus der Haft entlassen, nachdem er eine Kaution von ungefähr 5,5 Millionen Dollar bezahlt hatte. Trotz seiner Geburt in der Sowjetunion besitzt der Tech-Gründer drei verschiedene Pässe – französische, Saint Kitts und Nevis sowie russische – die er den französischen Behörden übergeben hat.
Telegram hat die Anschuldigungen des französischen Gerichts zurückgewiesen: „Es [war] absurd zu behaupten, dass eine Plattform oder ihr Besitzer für den Missbrauch dieser Plattform verantwortlich ist“, sagte das Unternehmen.
Die ursprüngliche Kryptowährung von Telegram, bekannt als TON, wird laut CoinGecko derzeit bei 5,40 Dollar gehandelt. Die Marktkapitalisierung der Münze liegt laut CoinMarketCap derzeit bei 13,6 Milliarden Dollar.