BlackRocks Bitcoin-ETF erlebt signifikante Nettoabflüsse

Der Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fund (ETF) von BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt, verzeichnete am 29. August Nettoabflüsse von 13,5 Millionen Dollar, was laut Cointelegraph die ersten signifikanten Verluste in vier Monaten darstellt. Das letzte Mal, dass der ETF solch hohe Verluste erlebte, war im Mai.

Zweite Abflussperiode des Jahres für BlackRock

Dies ist das zweite Mal in diesem Jahr, dass BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) Abflüsse verzeichnet. Die Abflüsse kommen überraschend für diesen äußerst populären Fonds, zu dem Einzelhändler geströmt sind, um sich Exposure zu Bitcoin zu verschaffen. Das letzte Mal, dass IBIT Abflüsse verzeichnete, war im Mai, als er Nettoverluste von 36,9 Millionen Dollar anhäufte.

Auch konkurrierende Fonds wie die von Fidelity, Bitwise und Grayscale verzeichneten am 29. August Abflüsse, wobei sie insgesamt Verluste von 71,8 Millionen Dollar verbuchten. Die Performance der 11 Fonds, die von der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) im vergangenen Januar zugelassen wurden, beunruhigt Marktanalysten nicht, trotz eines breiteren Preisrückgangs bei Bitcoin in diesem Sommer. Der Preis von Bitcoin liegt derzeit bei etwa 59.000 Dollar.

Vergleich der Verluste mit Konkurrenten

BlackRocks Verluste in dieser Woche wurden von denen von Fidelity und Grayscale überschattet, die mehr als 53 Millionen Dollar an Verlusten verzeichneten. Am 29. August verzeichnete der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund 31,1 Millionen Dollar Nettoverluste, während der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) Nettoverluste von mehr als 22 Millionen Dollar verzeichnete. Der einzige Fonds, der am 29. August Zuflüsse erhielt, war der ARK 21Shares Bitcoin ETF, der Nettozuflüsse von 5,3 Millionen Dollar verzeichnete.

Auch Spot-Ether-ETFs, die im Juli auf den Markt kamen, wurden von Abflüssen geplagt. Am 29. August verzeichneten Ether-ETFs insgesamt 1,7 Millionen Dollar an Verlusten.