Trumps Vierter NFTs-Erfolg
Trotz schwacher Verkäufe von Non-Fungible Tokens (NFTs) weltweit hat der ehemalige Präsident Donald Trump mehr als 2 Millionen Dollar mit seiner vierten NFT-Kollektion verdient, die diese Woche veröffentlicht wurde.
Bekannt als „Serie 4: The America First Collection“, werden Trumps neueste digitale Sammlerstücke zu einem Preis von 99 Dollar pro Stück verkauft. Sie zeigen Trumps Konterfei auf Sammelkarten mit Titeln wie „SuperTrump“ und „Krypto-Präsident“.
Trumps Begeisterung für Krypto
Trump hat in den Wochen seit seiner Hauptrede auf der Bitcoin-Konferenz 2024 in Nashville, Tennessee, stark für Krypto geworben. Während der Konferenz versprach Trump unter tosendem Applaus der Krypto-Führungskräfte, Gary Gensler, den derzeitigen Vorsitzenden der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC), zu entfernen.
„Bitcoin steht für Freiheit,“ verkündete er. „Wir werden Vorschriften haben, aber von nun an werden die Regeln von Menschen geschrieben, die eure Branche lieben, und nicht von denen, die sie hassen,“ sagte er.
Langfristiger Wert von Trumps NFTs
In der vergangenen Woche haben Sammler weniger als 21.000 digitale Sammelkarten aus einem möglichen Pool von 360.000 gekauft. Trump hat das Potenzial, insgesamt 35,6 Millionen Dollar zu verdienen, wenn alle seine Sammelkarten verkauft werden.
Obwohl die Anzahl der verkauften NFTs nur kümmerlich – und lediglich 5 % von Trumps gesamter Sammlung – ausgefallen ist, haben einige Analysten öffentlich den langfristigen Wert von Trumps NFTs als praktisch wertlos bezeichnet und ermutigen Investoren, die Kollektion vor November abzustoßen.
Zeit zum Verkauf
Die langsamen Verkäufe sind ein scharfer Kontrast zur Leistung von Trumps ersten beiden NFT-Sammlungen, die schnell ausverkauft waren.
„Timing ist wichtig,“ schrieb der Sportgutachter Michael Osacky. „Niemand wird sich im November für diese Karten interessieren oder sie sich merken. Die Zeit zum Verkaufen ist heute.“