Kryptowährungen als eigenständige Anlageklasse
Mit dem Aufstieg von Kryptowährungen als eigenständige Anlageklasse suchen immer mehr Milliardäre nach potenziellen Investitionsmöglichkeiten. Einige von ihnen kaufen Kryptowährungen wegen ihres enormen Upside-Potenzials, während andere sie zur Diversifizierung eines Portfolios oder zur Absicherung ihrer Gesamtmarktposition erwerben.
Basierend auf öffentlichen Aussagen und offiziellen 13F-Mitteilungen bei der Securities and Exchange Commission (SEC) kann man ein Bild davon zeichnen, was die Top-Milliardäre kaufen. Wenig überraschend stehen Bitcoin (CRYPTO: BTC) und Ethereum (CRYPTO: ETH) ganz oben auf ihrer Einkaufsliste.
Bitcoin und Ethereum im Fokus der Milliardäre
Hedgefonds-Milliardäre wie Stanley Druckenmiller und Paul Tudor Jones gehören zu den prominenten Persönlichkeiten, die argumentieren, warum Bitcoin Teil eines diversifizierten Portfolios sein sollte. Druckenmiller hat darauf hingewiesen, dass Bitcoin viele der gleichen Eigenschaften wie Gold aufweist, was es als potenziellen langfristigen Wertspeicher interessant macht. Paul Tudor Jones hingegen sieht Bitcoin als eine Möglichkeit, sich gegen geopolitische und makroökonomische Risiken abzusichern.
Milliardäre von Hedgefonds gehören zu den größten Käufern der neuen Spot-Bitcoin-ETFs. Basierend auf zweiwöchentlichen Marktdaten von CoinShares lässt sich auf einen Blick erkennen, welche Hedgefonds die größten Käufer sind.
Diversifizierung durch Ethereum und andere Altcoins
Während Bitcoin die meiste Aufmerksamkeit von Milliardären auf sich zieht, sollte man Ethereum nicht außer Acht lassen. Arguably bietet Ethereum viel mehr Diversifikation als Bitcoin, da es in alle Facetten der Blockchain-Welt involviert ist. Ethereum ist ein Smart-Contract-Blockchain-Netzwerk und bildet die Grundlage für alles, von Spielen und Non-Fungible Tokens (NFTs) bis hin zu Metaverse-Welten.
Milliardäre schätzen besonders das Potenzial von Ethereum, die traditionelle Welt von Wall Street zu disruptieren. Das liegt an den enormen Fortschritten im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), dem Blockchain-Pendant zu traditionellen Finanzdienstleistungen. Beispielsweise gibt es bei traditionellem Finanzwesen zentralisierte Börsen wie Coinbase Global (NASDAQ: COIN), während DeFi dezentralisierte Börsen wie Uniswap (CRYPTO: UNI) hat.
Einige Milliardäre wie Mark Cuban sind begeisterte Förderer von Ethereum. Aufgrund seiner Erfahrung als Tech-Unternehmer und Angel-Investor ist er gut positioniert, die Vorteile von Ethereum zu erläutern. Cuban trommelt seit 2021 für Ethereum und lobt dessen Vielseitigkeit und technologische Raffinesse.
Doch Milliardäre kaufen nicht nur Bitcoin und Ethereum. Laut neuesten Daten von CoinShares ziehen auch einige andere Kryptowährungen das Interesse großer institutioneller Investoren auf sich. Dazu gehören Solana (CRYPTO: SOL), Litecoin (CRYPTO: LTC), XRP (CRYPTO: XRP) und Cardano (CRYPTO: ADA).
Fazit und Hinweise für Investoren
Die Strategie, in Bitcoin und Ethereum zu investieren, während man relativ kleine Krypto-Investitionen in andere Altcoins tätigt, könnte auch für den durchschnittlichen Anleger Sinn ergeben. Sie bietet das Beste aus beiden Welten: enorme Upside-Potentiale kombiniert mit zusätzlicher Diversifikation für das Portfolio.
Bevor Sie in Bitcoin investieren, sollten Sie Folgendes beachten:
Das Analystenteam von The Motley Fool Stock Advisor hat gerade die 10 besten Aktien identifiziert, die Anleger jetzt kaufen sollten... und Bitcoin war nicht dabei. Die 10 ausgewählten Aktien könnten in den kommenden Jahren riesige Gewinne einfahren.
Betrachten Sie das Beispiel von Nvidia, die am 15. April 2005 auf dieser Liste stand... wenn Sie damals 1.000 USD investiert hätten, wären daraus heute 731.449 USD geworden!*
Stock Advisor bietet Investoren einen leicht nachvollziehbaren Erfolgsplan, darunter Anleitung zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßige Updates von Analysten und zwei neue Aktienauswahlen pro Monat. Der Stock Advisor-Dienst hat seit 2002 den S&P 500 mehr als vervierfacht.*
Sehen Sie die 10 Aktien »
*Stock Advisor-Renditen ab dem 26. August 2024
Dominic Basulto besitzt Positionen in Bitcoin, Cardano, Ethereum und Solana. The Motley Fool besitzt Positionen in und empfiehlt Bitcoin, Cardano, Coinbase Global, Ethereum, Solana, Uniswap Protocol Token und XRP. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.