Kunden von WazirX leiden unter Hackerangriff
Die Kunden von WazirX, der indischen Kryptowährungsbörse, die im Juli einen Hackerangriff in Höhe von 234 Millionen Dollar erlitt, werden ihre Gelder durch den laufenden Restrukturierungsprozess wahrscheinlich nicht vollständig zurückerhalten, sagte ein rechtlicher Berater des Unternehmens am Montag.
George Gwee, ein Direktor bei der Restrukturierungsfirma Kroll, die mit WazirX zusammenarbeitet, sagte, dass mindestens 43% des Geldes, das ein Kunde bei WazirX hatte, nicht wiederhergestellt werden können. Letzte Woche bat WazirX ein Hochgericht in Singapur um sechs Monate Schutz, während es seine Verbindlichkeiten umstrukturiert.
Beste Aussichten für Rückerstattung
Das bester Szenario sei eine Rückzahlung von „irgendwo zwischen 55% und 57% der Gelder“, sagte Gwee gegenüber Journalisten. Im Rahmen einer Restrukturierung wird die Priorität von WazirX darin liegen, verbleibende Token-Vermögenswerte auf pro-rata-Basis an die Nutzer in Form von Kryptowährungen zu verteilen. Das Unternehmen führe Gespräche, um den Gewinn seiner ertragsgenerierenden Produkte zu teilen, gab jedoch keine konkreten Details bekannt.
Der Hackerangriff, der im Juli stattfand, ist der größte Kryptowährungsdiebstahl in Indien bis dato und hat das Land erschüttert. Das Unternehmen sucht seitdem fieberhaft nach Möglichkeiten, das Geld an seine Kunden zurückzugeben. Im Juli schlug es vor, den „Force Majeure“-Verlust zu sozialisieren.
Während der Pressekonferenz vermieden die Vertreter von WazirX viele Fragen zu ihren Kapitalbeschaffungsbemühungen. Das Unternehmen sagte, es führe Gespräche mit einem nicht genannten weißen Ritter, sagte jedoch, dass das Kapital aufgrund eines laufenden Streits mit Binance, der größten Kryptowährungsbörse der Welt, nicht gegen Eigenkapital aufgebracht werde.
Streit mit Binance
Ende 2019 kündigte Binance die Übernahme von WazirX in einem Blogbeitrag an, bestritt später jedoch, die Firma übernommen zu haben. Nach einem öffentlichen Streit beendete die Kryptowährungsbörse ihre technischen Angebote für die indische Firma im Jahr 2022.
Auf die Frage nach dem Eigentum von Binance an WazirX lehnte die indische Firma einen Kommentar ab. Auf die Frage, ob WazirX im Rahmen der Restrukturierung verkauft werden könnte, erklärten die Unternehmensvertreter, dass ein solcher Verkauf nicht möglich sei.
Auf die Frage, ob das Unternehmen rechtliche Schritte gegen Binance und Liminal, den Anbieter von Multi-Signature-Wallets, dessen System angeblich während des Hacks kompromittiert wurde, einleiten könnte, hatten die Vertreter von WazirX keine klare Antwort.
Der Druck auf WazirX wächst, da eine andere große indische Kryptowährungsbörse, CoinSwitch, letzte Woche rechtliche Schritte gegen das Unternehmen einleitete, um ungefähr 9,7 Millionen Dollar an Vermögenswerten zurückzufordern, die auf der Plattform von WazirX feststecken.
WazirX zählt indische Strafverfolgungsbehörden zu seinen Kunden.
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf TechCrunch unter https://techcrunch.com/2024/09/02/customers-of-indian-crypto-exchange-wazirx-unlikely-to-recover-full-funds/