Krypto läutet eine neue Ära im Sportmarketing ein

Partnerschaften mit großen europäischen Fußballvereinen erzielen Aufmerksamkeit. Sponsoring-Vereinbarungen zwischen Kryptowährungsunternehmen und hochrangigen Fußballmannschaften sind in dieser Saison besonders angesagt. Die neueste Iteration umfasst das Blockchain-Unternehmen BlockDAG und zwei der führenden Vereine Europas: Italiens Inter Mailand und Deutschlands Borussia Dortmund.

BlockDAG's Millioneninvestition

BlockDAG, das eine sogenannte "Layer One" Blockchain betreibt, hat sich für drei Jahre mit 10 Millionen Dollar verpflichtet, um sein Branding im Heimstadion von Borussia Dortmund und auf verschiedenen Social-Media-Plattformen zu platzieren. Das deutsche Team hat auch seine Partnerschaft mit der größten US-Krypto-Börse, Coinbase, um weitere drei Jahre verlängert.

BlockDAG kündigte an, dass weitere 5 Millionen Dollar an Inter Mailand für ähnliche Marketingmöglichkeiten gehen werden. Dies ist der zweite Krypto-Sponsoring-Deal des italienischen Clubs in diesem Jahr neben der chinesischen Krypto-Börse Gate.io, deren Logo auf den Ärmeln der Spielertrikots zu sehen ist.

"Diese Zusammenarbeit erhöht nicht nur unsere Markenbekanntheit, sondern positioniert uns auch an der Spitze der Blockchain-Adoption im Mainstream-Sport", sagte Antony Turner, CEO von BlockDAG. "Wir freuen uns auf die Synergien, die diese Partnerschaft mit sich bringt, und darauf, die Kraft von BlockDAG Millionen von Fußballfans weltweit vorzustellen."

Die Maßnahme ist Teil eines breiteren Vorstoßes von Kryptowährungsunternehmen, ihre Kundenbasis zu erweitern, und zeigt die erneute Bereitschaft von Sportteams und Ligen, mit ihnen zu kooperieren, nachdem der inzwischen aufgelöste Krypto-Börse FTX zusammengebrochen war.

Rückkehr der Krypto-Partnerschaften

FTX, früher von dem nun verurteilten Betrüger Sam Bankman-Fried geführt, wurde bekannt für seine Markenpartnerschaften mit Sportstars wie Tom Brady und Steph Curry und seine auffälligen Sponsoring-Deals, wie die Umbenennung des Miami Heat Stadions in "FTX Arena" im Jahr 2021. Während seiner kurzen Hochphase verpflichtete sich FTX rund 375 Millionen Dollar für verschiedene Sportmannschaften und Ligen, darunter die National Basketball Association, Major League Baseball und die National Hockey League. Der Zusammenbruch der Börse und die Anklage sowie anschließende Verurteilung von Bankman-Fried warfen einen Schatten über den gesamten 2-Billionen-Dollar-Kryptomarkt und führten zu einem erheblichen Rückgang der Krypto- und Web3-Sponsoringverträge, da Unternehmen dem digitalen Vermögensmarkt misstrauisch gegenüberstanden.

Zwei Jahre später scheinen Partnerschaften mit Krypto-Unternehmen zumindest in der Fußballwelt wieder im Spiel zu sein.

"Wir sind begeistert, BlockDAG als unseren offiziellen Blockchain-Partner willkommen zu heißen," sagte der CEO von Inter Mailand, Alessandro Antonello. "Bei Inter standen wir schon immer an der Spitze der Innovation, und diese Partnerschaft passt zu unserer Vision, neue Technologien zu nutzen, um unsere Verbindung zu Fans und Partnern weltweit zu verbessern."

Weitere Krypto-Fußball-Deals im Jahr 2023

Der Trend wird auch in einer Vielzahl von Krypto-Fußball-Deals reflektiert, die in diesem Jahr unterzeichnet wurden. Im Juli unterzeichnete die US-Krypto-Börse Kraken einen Sponsoring-Vertrag mit dem englischen Premier-League-Team Tottenham Hotspur und wurde damit der erste offizielle Krypto- und Web3-Partner des Clubs. Kraken unterzeichnete auch einen Vertrag mit Spaniens Atlético Madrid, nur ein Jahr nachdem die Börse einen Markenvertrag mit Williams Racing, einem der führenden Formel-1-Teams, bekannt gegeben hatte.

Ähnlich wie BlockDAG ist auch Krakens Zielgruppe strategisch auf Fußballfans ausgerichtet.

"Bei Kraken zeigt unsere Marketingforschung, dass über 75% unseres Kernpublikums in Europa leidenschaftliche Fußballfans sind," erklärt Krakens Chief Marketing Officer Mayur Gupta gegenüber Fox Business. "Durch unsere Partnerschaften mit Top-Clubs wie Tottenham und Atlético Madrid planen wir, die Welten von Fußball und Krypto zu verbinden, bedeutungsvolle Erfahrungen zu bieten, die bei den Fans ankommen und sie näher an den Kern und den Wert von Krypto bringen."

Unterdessen haben vierzehn der zwanzig Clubs der englischen Premier League Verträge mit fünfzehn verschiedenen Krypto-Sponsoren für die Saison 2024/2025 unterzeichnet. Die in Singapur ansässige Börse Crypto.com kündigte eine Partnerschaft mit der UEFA Champions League an, während in den USA der Major League Soccer Club Inter Miami eine Partnerschaft mit dem Krypto-Protokoll Polkadot einging.

BlockDAG hat angedeutet, dass es auch eine Partnerschaft mit einem Team der englischen Premier League in Planung haben könnte.

Gupta fügte hinzu: "Die globale Anziehungskraft und kulturelle Bedeutung des Fußballs bieten die Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen, das mit unserer Marketingstrategie übereinstimmt und unsere Mission unterstützt, die Einführung von Kryptowährungen weltweit zu beschleunigen."