Der Kryptowährungsmarkt steigt
Am Mittwoch bewegt sich der Kryptowährungsmarkt deutlich nach oben und gewinnt um 1,2% über die letzten 24 Stunden, Stand 13:15 ET. Bitcoin (CRYPTO: BTC), Ethereum (CRYPTO: ETH) und Dogecoin (CRYPTO: DOGE) verzeichnen jeweils erfreuliche Anstiege. Angesichts der aggregierten Marktwertungen dieser drei digitalen Vermögenswerte kann jede Art von synchronisiertem Anstieg unter ihnen dazu führen, dass der gesamte Kryptomarkt steigt. Und das scheint der Fall zu sein: Bitcoin, Ethereum und Dogecoin stiegen um 1%, 1,1% und 0,8% über diesen 24-Stunden-Zeitraum.
Wichtig ist, dass diese oberen Kryptos beeindruckende Erholungen von den heutigen 24-Stunden-Tiefs gezeigt haben. Bitcoin, Ethereum und Dogecoin waren zuvor an ihren Tagestiefs um 5,1%, 7,5% und 6,5% gefallen. Diese früheren Rückgänge scheinen auf eine Rotation aus risikobehafteten Vermögenswerten zurückzuführen zu sein, wobei der breitere Technologiesektor gestern aufgrund schwacher makroökonomischer Daten und einer Nvidia-Untersuchung erheblich fiel, bevor er sich heute erholte. Diese Preisbewegungen wirkten sich auch auf andere höher riskante Anlageklassen wie Kryptowährungen aus, wobei die heutige breitere Erholung darauf hindeutet, dass Anleger nun größtenteils nach Kaufgelegenheiten auf dem Markt suchen.
Historische Trends und aktuelle Situation
Diese Bewegungen sind bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der September historically ein schwacher Monat für digitale Vermögenswerte insgesamt ist und die Mittelzuflüsse zu Bitcoin und Ethereum Spot-ETFs in der vergangenen Woche erneut flach oder negativ waren. Tatsächlich haben Spot-Bitcoin-ETFs für vier aufeinanderfolgende Handelstage Abflüsse verzeichnet, was darauf hindeutet, dass sich einige Anleger auf eine Schwächephase bei risikobehafteten Vermögenswerten vorbereiten.
Seit Bitcoin im März sein letztes Allzeithoch von mehr als 73.000 USD pro Token erreicht hat, ist der Weg für die wertvollste Kryptowährung der Welt holprig. Es hat mehr als 20% seines Wertes vom Höchststand eingebüßt und wird jetzt bei etwa 58.000 USD gehandelt. Ethereum, der zweitgrößte digitale Vermögenswert der Welt, hat ähnliche Preisentwicklungen gesehen, und Dogecoin hat beide in nur noch volatiler Weise widergespiegelt.
Risiko und Chancen
Einige Investoren betrachten diesen leichten Anstieg möglicherweise als Gelegenheit, Gewinne mitzunehmen und ihre Portfolios auf defensivere Investitionen auszurichten. Eine Rotation aus hochwachstumsstarken Tech-Aktien (wie Nvidia) in den letzten Tagen und hin zu kleinen bis mittelgroßen Wachstumsaktien könnte noch einige Zeit andauern. Und obwohl Bitcoin und Ethereum sicherlich zu den größten (aber auch defensivsten) digitalen Vermögenswerten gehören, könnte jede Art von Risiko-Neuausrichtung zu einer Fortsetzung eines allgemein bärischen Trends für diese drei Coins führen.
Das Bureau of Labor Statistics veröffentlichte am Mittwoch seine neuesten Daten zu offenen Stellen und Fluktuation (Job Openings and Labor Turnover Survey), und die revidierten Daten aus früheren Perioden deuten darauf hin, dass die makroökonomische Aktivität schneller schwächer werden könnte als viele zuvor gedacht hatten. Und obwohl Wettmärkte jetzt größere Chancen auf mehr (und größere) Zinssenkungen von der Federal Reserve einpreisen, sind Krypto-Experten uneinig darüber, wie sich solche Senkungen auf große Kryptowährungen auswirken könnten.
Meine Ansicht ist, dass Bitcoin, Ethereum und Dogecoin wahrscheinlich für die meisten Investoren, die den Sektor betrachten, im Vordergrund bleiben und von Anlegern als Risikoproxy (zum Guten oder Schlechten) betrachtet werden sollten. Dementsprechend werden sich jegliche breiteren Rotationen wahrscheinlich auf diese Tokens auswirken, wobei Dogecoin sicherlich das Potenzial für noch größere Volatilität in beide Richtungen hat.
Meine Meinung bleibt, dass Bitcoin und Dogecoin wahrscheinlich solide langfristige Wetten bleiben, obwohl Dogecoins volatiles Profil wirklich nur für diejenigen geeignet ist, die die höchste Risikotoleranz haben. Ich denke auch, dass viele Händler und kurzfristige Investoren auf eine anhaltende Gewinnperiode warten werden, bevor sie einsteigen. Daher könnte noch mehr Abwärtsdruck vor diesen führenden Projekten liegen – aber für langfristige Investoren könnte das eine Gelegenheit sein, durch Dollar-Cost-Averaging zu günstigeren Preisen in solche Vermögenswerte zu investieren.
Bevor Sie in Bitcoin-Aktien investieren, sollten Sie folgendes bedenken:
Das Analystenteam von Motley Fool Stock Advisor hat gerade identifiziert, was sie für die 10 besten Aktien halten, die Investoren jetzt kaufen sollten… und Bitcoin war nicht darunter. Die 10 Aktien, die es in die Liste geschafft haben, könnten in den kommenden Jahren monströse Renditen liefern.
Erwägen Sie, wann Nvidia am 15. April 2005 auf dieser Liste stand... Wenn Sie damals $1.000 bei unserer Empfehlung investiert hätten, hätten Sie heute $661.779!*
Stock Advisor bietet Investoren eine leicht nachvollziehbare Erfolgsstrategie, einschließlich einer Anleitung zum Aufbau eines Portfolios, regelmäßige Updates von Analysten und zwei neue Aktienempfehlungen pro Monat. Der Stock Advisor Dienst hat die Rendite des S&P 500 seit 2002 mehr als vervierfacht.
Sehen Sie die 10 Aktien »
*Stock Advisor Renditen ab dem 3. September 2024
Chris MacDonald hat Positionen in Ethereum. Der Motley Fool hat Positionen in und empfiehlt Bitcoin, Ethereum und Nvidia. Der Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.